Instruction Manual
MAXEONSOLARTECHNOLOGIES,LTD.
SicherheitshinweiseundInstallationsanleitungen‐Dokument001‐15497RevX
©Juni2022MaxeonSolarTechnologies,Ltd.AlleRechtevorbehalten.DieindiesenAnleitungenenthaltenenSpezifikationenkönnenjederzeitohneAnkündigunggeändertwerden.
VoralleminheißenKlimazonensolltedaraufgeachtetwerden,dass
hinterdenPanneauneineausreichendeLuftzirkulationermöglicht
wird.
Verschattung: Module sollten so installiert werden, dass eine
permanenteVerschattungvonZellenvermiedenundeineteilweise
Verschattung, die zu bestimmten Tageszeiten oder dem Jahr
auftretenkann,minimiertwird. AlspermanenteBeschattungwird
eineBeschattungbezeichnet,diewährenddergesamtentäglichen
Ertragsstunden auf dieselbe Position (mit konstanter Fläche) des
Solarmodulsfällt.
Verschattungen können in bestimmten Fällen zu einer starken
Verringerung der Energieerzeugung führen, selbst bei geringer
Verschattung,undsolltensoweitwiemöglichvermiedenwerden,
insbesondereamMittag,wenndieProduktionmaximalist.
Festigkeitsauslegung:Maxeon‐Panneausindsokonzipiert,dasssie
einer positiven oder negativen (nach oben und nach unten, z.B
Wind)‐Testdrucklast und einer negativen (oder nach unten,
z.B.statische oder Schneelast) Belastbarkeit gemäss IEC 61215
standhalten Konfigurationen, die in Abschnitt 5.2 und in den
Tabellen1.2oder1.3aufgeführtsind.
BeiderMontagevonModuleninUmgebungenmitSchneefalloder
starkem Wind, sollte besonders darauf geachtet werden, die
Panneau so zu befestigen, dass Sie eine ausreichende
Festigkeitsauslegung aufweisen und die lokalen Vorschriften
einhalten.
Zusätzlich,erlaubteBetriebsumgebungen:
Module können in den folgenden extremen
Umgebungsbedingungen installiert werden, mit Bezug auf die
TestergebnissederhiererwähntenZertifikate.
Salznebeltest:IEC61701Stufe6(höchsteStufe)
Ammoniak‐Korrosionsbeständigkeit:IEC62716getestetbiszueiner
Konzentrationvon6,667ppm
AusgeschlosseneBetriebsumgebungen:Bestimmte
BetriebsumgebungenwerdennichtfürMaxeonPV‐Module
empfohlen,dieindiesemFallnichtvonderGarantievonMaxeon
abgedecktsind.
MaxeonPV‐ModuledürfennichtanStandortenaufgestelltwerden,
andenensieindirektenKontaktmitSalzwasserkommenkönnen.
Maxeon PV‐Module sollten nicht in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Orten mit gefährlichen Materialen
installiertwerden.
MontageorientierungderPSerie
Die P Serie Module sind so konzipiert, dass eine querliegende
Montagebevorzugtist.DiequerliegendeMontageermöglichtden
Ertragzuoptimisieren,dieTeilverschattungsimpaktezuverkleinern
unddieVerschmutzungenzuverhindern.
5.2Montagekonfigurationen
Das Montagesystem muss eine flache Ebene für die zu
montierendenPanneauanbietenunddarfkeineVerdrehungenoder
SpannungenaufdemModulverursachen,auchnichtimFalleeiner
thermischenAusdehnung.
Module können in jedem Winkel, von horizontal bis vertikal,
befestigtwerden. Wählen Sie die geeignete Orientierungaus, um
einenmaximalenSonneneinfallzuerreichen.FüreineguteLeistung
der Installation (weniger Verschmutzung und Entwässerung)
empfiehltMaxeoneinenminimumof5°NeigungvomModul.
Module für gewerbliche Installationen haben dauerhafte
Stapelsicherungen (siehe Tabelle 2). Die 4 Stapelsicherungen
befindensichaufderlangenSeitedesRahmensundeine20mm‐
Zone von 388‐408 mm („D“‐Bereich in Abbildung 2) sollte frei
gelassenwerden.
Spezifische Informationen zu den Abmessungen des Moduls, des
Montageorts und den Erdungsbohrungen sind weiter unten
aufgeführt(Abbildung2undTabelle2).
Umzuverhindern,dassWasserindieAnschlussdosegelangt,waszu
einem Sicherheitsrisiko führen könnte, sollten die Panneau nicht so
montiert werden, dass die vordere/obere Glasplatte nach unten
zeigt(z.B.beieinemNachführungssystembzw.Tracker).DieModule
solltenmöglichstimRuhezustandsopositioniertwerden,dassdie
AnschlussdosedenHimmelgerichtetist.
Wir möchten Sie daran errinern, dass die Wasserdichtigkeit nicht
durchdieModule,sonderndurchdieKombinationvonModulenund
Montagesystem versichert werden muss und, dass die
EntwässerungdurchdasMontagesystemgewährleistetmuss.
ZwischendenModulrahmenunddemGestelloderdemErdboden
mussausreichendAbstandvorhandensein,umeineBeschädigung
derKabelzuvermeidenundeineausreichendeLuftzirkulationhinter
demModulzugewährleisten.
DervonMaxeonvorgeschriebeneAbstandzwischendenPanneaun,
aufdemGestelldesverwendetenDachesmontiert,beträgt5mmzu
allenSeiten.
Bei der Installation auf einem Dach muss das Modul über einer
feuerfesten Bedachung montiert werden, die für eine derartige
Anwendungausgelegtist.Dabeisinddieörtlichen und regionalen
Gebäude‐undBrandschutzvorschriftenzubefolgen.WirddasModul
in einer gebäudeintegrierten Anwendung (GIPV) verbaut, soll es
übereinerwasserdichtenundfeuergeschütztenUnterlageinstalliert
werden.
Montagesysteme sollten nur auf oder an Gebäude installiert
werden,dieformellaufstrukturelleIntegritätgeprüftwurden.
Die zusätzliche gewichtete Belastung von den Modulen und dem
Gestellsystem muss von einem zertifizierten Baufachmann oder
Ingenieurvalidiertwerden.
WenndasMontagesystemandereMetalleverwendetalsMaxeon
PanneaumitAluminiumrahmen,mussdasAuftretenvonmöglicher
galvanischerKorrosionzwischenRahmenundMontagesystemoder
Erdungsbauteilebehandeltwerden.
DerModulrahmendarflautTÜV‐Zertifizierungwederentferntnoch
modifiziert werden. Durch Bohren von weiteren Montagelöchern
kann das Modul beschädigt und die Festigkeit des Rahmens
reduziertwerden.
DieModulendürfennurgemäßdenfolgendenMethodenmontiert
werden:
1) Rahmenbohrungen: Befestigen Sie das Modul mithilfe der
werksseitig angebrachten Montagebohrungen am Gestell.
Pro Modul werden vier M6 (¼ Zoll) oder M8
Edelstahlschrauben mit Muttern, Distanzscheiben und
Federringenempfohlen(Tabelle2fürdieAbmessungendes
Moduls und die Positionen der Montagebohrungen).
Schrauben sollen gemäß den Empfehlungen des Racking‐
Lieferanten befestigt werden. Nur mit den
Rahmenbohrungen(322mmvonderPanneaucke)kanndie
max.Lastvon5400Pa(z.B.Schneelast)ohneSchädenerreicht