Instruction Manual
MAXEONSOLARTECHNOLOGIES,LTD.
SicherheitshinweiseundInstallationsanleitungen‐Dokument001‐15497RevX
©Juni2022MaxeonSolarTechnologies,Ltd.AlleRechtevorbehalten.DieindiesenAnleitungenenthaltenenSpezifikationenkönnenjederzeitohneAnkündigunggeändertwerden.
Sicherheits‐undInstallationsanleitung
(Deutsch‐IEC‐Version)
1.0 Einleitung
Dieses Handbuch enthältSicherheits‐und Installationsanleitungen
für IEC‐zertifizierte photovoltaische Module von Maxeon, die mit
demTÜV‐PrüfsiegelaufdemProduktschildgekennzeichnetsind.
Hinweis:DietatsächlicheID‐Nummerkannabweichen.
1.1Haftungsausschluss
DieInstallationsmethoden,derUmgangmitdemProduktundseine
VerwendungliegenaußerhalbderKontrolledesUnternehmens.Aus
diesem Grund übernimmt Maxeon keine Verantwortung für
Verluste, Schäden oder Kosten, die aufgrund von unsachgemäßer
Installation,VerwendungodereinemunsachgemäßenUmgangmit
demProduktentstehen.
1.2 Informationen zur Zertifizierung durch die internationale
elektrotechnischeKommission(IEC)
Die IEC‐Norm gilt für flache PV‐Panneau, die auf Gebäuden oder
freistehend installiert werden. Maxeon PV‐Panneau erfüllen die
Anforderungen der IEC 61215 Ausgabe 3‐2016für PV‐Panneau
sowie die IEC 61730 Edition 1 und 2 für Klasse II Anwendungen.
Dieses Produkt ist nicht für eine Anwendung geeignet, bei der
künstlichkonzentriertesSonnenlichtaufdiePanneaueinwirkt.
Dieses Handbuch soll in Kombination mit bewerten
branchenüblichen Installationsmethode verwendet werden.
PanneausolltennurvonzertifiziertenFachleuteninstalliertwerden.
1.3Garantie
Die Garantie der Module wird in den Garantiebedingungen von
Maxeon näher beschrieben, die unter
www.sunpower.maxeon.com/de/erhältlichsind.
DieGarantiengeltennicht,wennundsoweit:
wennundsoweitdiePVPanneauunsachgemäßinstalliert,
benutzt, gewartet oder demontiert bzw. verändert oder
beschädigtwordensind;beiNichtbefolgungderMaxeon
geltenden Installations ‐ , Gebrauchs ‐ und/oder
Wartungsanweisungen (Deutsche Version) ; bei
Nichteinhaltung der national geltenden und örtlichen
Bestimmungen; wenn die Normen für Spannung, Wind
undSchneelastnichteingehaltenwerden;
Überspannung,
Blitzschlag, Flut, Feuer, Beschädigung durch Personen,
eine biologische Aktivität, Chemikalien, Glasbruch durch
Stoßeinwirkung oder sonstige, außerhalb der
EinflusssphärevonMaxeonliegendeEreignisse.
2.0Sicherheitsmaßnahmen
Vor der Installation dieses Geräts, sollten Sie sich mit allen
SicherheitshinweisenindiesemHandbuchvertrautmachen.
Bevor Sie elektrische Verbindungen herstellen oder trennen,
bedeckenSiealleModulederPV‐Anlagemiteinemtrockenen,
sauberen und lichtundurchlässigen Tuch oder ähnlichem
Material
TrennenSienichtdieModulevom
Wechselrichter,wenndieser
noch eingeschaltet ist. Schalten Sie den Wechselrichter zuerst
aus, bevor Sie die Panneau trennen, demontieren oder
anderweitigeArbeitendurchführenwollen
Es ist zwingend erforderlich die gelieferten Steckverbinder mit
Sicherungshülse bei der Installation zu verwenden, um zu
verhindern, dass unbefugte Personen die elektrischen
Verbindungentrennenkönnen
Alle Installationen müssen unter Beachtung aller geltenden
regionalenundörtlichenVorschriftenerfolgen
DasModulenthältkeineEinzelteile,dievomBenutzergewartet
werdenkönnen.EsistnichtgestatteteinzelneTeiledesModuls
zureparieren
Die Installation sollte nur von autorisierten Fachleuten
durchgeführtwerden
LegenSievorderInstallationdiesesProduktsallemetallischen
Schmuckstücke ab, um die Möglichkeit eines unabsichtlichen
KontaktsmitstromführendenLeitungenzuvermeiden
Verwenden Sie isolierte Werkzeuge, um die Gefahr eines
Stromschlagsauszuschließen
Stellen Sie sich nicht auf die Module, lassen Sie keine
Gegenstände darauf fallen und vermeiden Sie Kratzer auf der
Vorderseite der Module. Das Laufen auf den Modulen ist
verboten!
Beschädigte Module (Glasbruch, eingerissene Rückseitenfolie,
beschädigteAnschlussdosenoderSteckverbinder)könnendurch
Berühren des Laminates oder des Rahmens einen elektrischen
Schlag oder Verletzungen verursachen. Beschädigte Module
sollten sofort vom elektrischen Netz abgeklemmt werden. Die
betroffenenModulesolltensoschnellwiemöglichausdemFeld
entfernt werden. Wenden Sie sich an den Lieferanten, um
AnweisungenzurEntsorgungzuerhalten.
UnverbundeneAnschlüssemüssenimmervorVerschmutzungen
(z.BeispielStaub,Feuchtigkeit,Fremdkörper),vorundwährend
der Installation geschützt werden. Lassen Sie sich nicht
unverbunden(ungeschützt) Anschlüsse der Umgebung
ausgesetzt.
Daher eine saubere Umgebung ist empfohlen um mögliche
Leistungseinbußenzuvermeiden.
LassenSiedieSteckverbindernichtmitChemikalienwieFetten,
ÖlenundorganischenLösungsmittelninBerührungkommen,die
zuSpannungsrissenführenkönnen.
Installierenbzw.handhabenSiediePanneaunichtbeinassem
WetteroderbeistarkemWind
DiesesHandbuchenthältdieReferenzenzudenModulenderE
Serie(SPR‐Eyy‐xxx),XSerie(SPR‐Xyy‐xxx),P‐Serie(SPR‐Pyy‐xxx,
SPR‐P3‐xxx,SPR‐Py‐xxx‐UPP,SPR‐Py‐xxx‐COM‐M‐BF,SPR‐Py‐
xxx‐COM‐S‐BF,SPR‐Py‐xxx‐BLK),SPR‐MAX2‐xxx,SPR‐MAX3‐
xxx,SPR‐MAX5‐xxx,SPR‐MAX6‐xxx.Diese7Seriensolltenin
einemSystemnichtgemischtwerden!
AlleModulekönnenmittransformatorlosenWechselrichtern
(TL)betriebenwerden(s.Abs.4.1)
Achtung! Modulverbindungen führen Gleichstrom (DC) und
stellenbeiLastbetriebundunterLichteinfallunterSpannung.
Bei falschen Anschlüssen, Unterbrechungen sowie Kontakte
mit zerschlissenen oder abgerissenen Modulleitern, kann
Gleichstrom einen Lichtbogen ziehen und zu Verletzungen
oder zum Tod führen. Module dürfen weder angeschlossen
nochgetrenntwerden,wenndieseStromerzeugenoderunter
Strombelastun
g
stehen.
Wichtig! Vor der Installation, Verkabelung oder jeglicher
Verwendung des Produkts sollten Sie diese Anleitung sorgfältig
durchlesen.WennSiesichnichtandieseAnleitunghalten,verfälltdie
GarantiefürdiePV‐AnlagevonMaxeon.










