User manual
Funktionsstörungen (der Empfänger empfängt das Sendesignal
nicht):Um Sender und Empfänger erneut zu paaren, gehen Sie wie oben
unter Schritt 2 beschrieben vor. Wenn sich der Sender und der Empfänger
nach dem unter Schritt 2 beschriebenen Verfahren nicht paaren lassen,
bringen Sie bitte Sender und Empfänger an einen anderen Ort, da die
Funktionsstörung durch starke elektrische oder magnetische Störungen in
der Umgebung verursacht werden könnte.
2.4. Hinweise:
Um Beschädigungen zu vermeiden: Bitte legen Sie nicht das gesamte
Gerät in den Ofen. Lediglich der Messfühler und das Kabel sind für den
kurzzeitigen Betrieb bei hohen Temperaturen ausgelegt (unter 300°C /
572°F). Beim längeren Gebrauch (30 Minuten) müssen Messfühler und
Kabel unter 260 °C / 500°F gehalten werden. Die beiden Gehäuse des
Thermometers (Sender und Empfänger) müssen außerhalb des Ofens
in einer Umgebung bleiben, in der die Temperatur 0 bis 50 °C (32 bis
122 °F) beträgt.
Wiederholen Sie bei Übertragungsfehlern bitte das Paaren des
Senders und des Empfängers. Gehen Sie hierbei wie oben beschrieben
vor.
Falls Sie mehrere Funkthermometer einsetzen, paaren Sie die
einzelnen Sender und Empfänger bitte wie oben beschrieben.
Die Messgenauigkeit der Temperatur bezieht sich auf die Differenz
zwischen diesem Produkt und einem normalen Thermometer in einer
Umgebung mit konstanter Temperatur.
Die Reichweite kann außerdem durch andere Signale gestört werden.
Auch Metall kann die Übertragung beeinträchtigen.
Die Batterie muss ausgetauscht werden, wenn der Kontrast des
Displays nachlässt oder das Symbol „ “ erscheint. Das Batteriefach
befindet sich auf der Rückseite des Thermometers. Ein zu geringe
17