User manual

16
Schritt 3: Wiederholen Sie Schritt 2 mit einem WEITEREN Thermometer,
bestehend aus Sender (Sender B) und Empfänger (Empfänger B).
(Hinweis: Achten Sie bitte darauf, dass alle übrigen Sender und Empfänger
ausgeschaltet sind). Schalten Sie den zweiten Sender (Sender B) ein und
setzen Sie die Batterien im zweiten Empfänger (Empfänger B) ein. Das
Paaren beginnt. Sender B und Empfänger B werden gepaart, während das
Symbol im Display des Empfängers B blinkt.
Um das Paaren abzuschließen, schalten Sie den Sender B durch Drücken
der Taste ON/OFF aus. Der Empfänger B schaltet sich automatisch ab.
Hinweis: Wiederholen Sie die vorstehend beschriebenen Schritte, bis alle
Sender und Empfänger einander paarweise zugeordnet sind.
Schritt 4: Alle Thermometer sind nun gepaart und betriebsbereit. Die
Sender und Empfänger bleiben gepaart, bis bei einem Sender oder
Empfänger die Spannungsversorgung ausfällt oder unterbrochen wird. Um
Sender und Empfänger erneut zu paaren, gehen Sie wie unter Schritt 2
beschrieben vor.
Korrigieren und Kontrollieren der Paarung
Kontrollieren der Paarung mit dem richtigen Sender:
Schalten Sie den Sender aus: Schalten Sie den Sender durch Drücken der
Taste ON/OFF aus. Der ZUGEHÖRIGE Empfänger schaltet bei gepaarten
Komponenten automatisch ab.Über den Timer: Starten Sie den Aufwärts-
Timer beim Sender und kontrollieren Sie (Taste MODE zum Verstellen des
Timers drücken), ob der Timer-Wert beim Empfänger angezeigt wird. Die
Timer-Werte bei Empfänger und Sender sollten bei gepaarten
Komponenten UNGEFÄHR gleich sein. Durch die Übertragungsrate
können die Werte leicht abweichen.
Wiederherstellen – Falls Sender und Empfänger nicht gepaart sind,
gehen Sie wie unter Schritt 2 beschrieben vor, um die Zuordnung
wiederherzustellen.