User manual

Bedienungsanleitung:
Achtung!
Entfernen Sie vor dem ersten Einsatz den Isolierstreifen im
Batteriefach.
Das Gerät ist weder wasserfest noch wasserdicht. Tauchen Sie es
daher nicht in Wasser ein. Eine Reinigung im Geschirrspüler ist
ebenfalls nicht möglich.
Die Timer-Uhr sollte nicht außerhalb des folgenden
Temperaturbereichs betrieben werden: -10°C bis +50° C
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschl.
Kinder) mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten
bzw. unzureichender Erfahrung oder Wissen vorgesehen, es sei denn,
sie sind entsprechend unterwiesen worden oder werden von einer
Person beaufsichtigt, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist.
Kleinkinder sollten mit dem Gerät nicht ohne Aufsicht gelassen werden,
um zu verhindern, dass sie damit spielen.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Batterie im Abschnitt zum
Batteriewechsel.
Bedienungsanleitung:
1
Timer
1. Drücken Sie im Uhrzeit/Kalender-Modus die Taste „TIMER“
, um den
Timer-Modus aufzurufen. Zuerst erscheint der OFEN-Timer (OVEN).
2. Drücken Sie mehrmals die Taste „TIMER“ , um die verschiedenen
Timer – T1, T2, T3, T4, OVEN – nacheinander aufzurufen. Der Rahmen
um T1, T2, T3 bzw. T4 blinkt, wenn der entsprechende Timer ausgewählt
ist.
Wenn der Ofen-Timer ausgewählt ist, blinkt der
Schriftzug OVEN.
Wenn der gewünschte Timer ausgewählt ist, bedienen Sie ihn wie
folgt:
3. Drücken Sie die Stunden-Taste („H“), um den Stundenwert einzustellen,
und die Minuten-Tasten („M“), um den Minutenwert einzustellen. Der
einstellbare Mindestwert beträgt 1 Minute.
4. Drücken Sie nach dem Einstellen der Zeit die Taste „START/STOP
, um den Timer zu starten. Wenn der Timer abgelaufen ist, blinkt eine
Minute lang die Zeit im Display und das Gerät gibt einen Weckton ab.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um Blinken und Weckton zu beenden.
5. Wenn der Timer 00H 00M anzeigt.
6. Drücken Sie „START/STOP“ , um die Stoppuhr zu starten. Der
Maximalwert beträgt 99 Std. 59 Min.