User manual

Anleitung für Rolladenschaltuhr 248 T30 Rol
Bedienung
1.
Rolladen unten:
Für den gewünschten Zeitbereich alle
Schaltschieber in Ruhestellung
(gedrückt)
belassen.
2.
Rolladen oben:
Für den gewünschten Zeitbereich
alle
Schaltschieber mit den Fingerspitzen
nach vorne heraus-
ziehen
(rasten hörbar ein).
3. Aktuelle Zeit auf Strichmarkierung einstellen.
4.
Automatikprogramm:
Schalter (Automatik/AUS/Handbetrieb) auf Pos. "
" stellen,
Schalter Manuell (Auf/Ab) auf Position "0" stellen. Der Timer
reagiert auf die eingestellten Schaltschieber.
5.
Handbetrieb:
Schalter (Automatik/AUS/Handbetrieb) auf Position "Symbol Hand"
stellen, mit dem Schalter Manuell kann über die Schaltposition
(Auf/Ab) die Höhe des Rolladen individuell eingestellt werden.
6.
Timer funktionslos schalten:
Schaltuhr funktionslos schalten:
Schalter (Automatik/AUS/Handbetrieb) auf Pos. "0" stellen.
Die eingestellten Schaltschieber und der Schalter Manuell
werden außer Funktion gesetzt. Die Uhr läuft weiter.
Achtung: Schaltrad nicht drehen, während der
Rolladen läuft!
Montagehinweise
-
Es darf nur 1 Motor pro Schaltuhr angeschlossen werden.
- Nur für Motoren mit mechanischen Endabschaltern.
- Geeignet für die Montage in Ø 55 mm Unterputzdose
- DIN 49 073 (Mindesttiefe 40 mm).
- Nur Massiv-Kabel HO7V-U 1,5 mm² verwenden.
- Die kleinste Schalteinheit beträgt 30 Minuten.
Technische Daten
Betriebsnennspannung: 230 V~ / 50 Hz
Schaltkontaktbelastung: 10 (4) A 250 V AC
Schutzklasse: IP 20
Temperaturbereich: T 60
Antrieb durch Synchronmotor
a
a
a
a
suevia
Zeitschalttechnik GmbH
i
i
i
i
Robert-Bosch-Str. 5
v
v
v
v
D-71088 Holzgerlingen
e
e
e
e
u
u
u
u
Tel. 07031 / 86 65 -0
s
s
s
s
Fax 07031 / 86 65 -10 www.zeitschalttechnik.de