Safety data sheet Article 20766586

_____________________________________________________________________________________________
Substral Osmocote Rhododendron & Hortensien Dünger Überarbeitet am: 02-Mai-2017
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel:
Wasser.
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel:
Starker Wasserstrahl. Löschpulver. Sand. Schaum.
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Im Brandfall glimmt das Produkt auch ohne Einwirkung von äußerem Sauerstoff. Unter diesen Bedingungen tritt eine
Selbstzersetzung des Produktes ein. Die beste Methode zur Löschung des Brandes besteht in der Abkühlung der Zersetzungsfront
mit Wasser. Thermische Zersetzung kann reizende und giftige Gase und Dämpfe freisetzen.
Gefährliche Verbrennungsprodukte
Kohlenstoffoxide. Phosphoroxide. Ammoniak. Stickoxide (NOx).
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Löschmassnahmen auf Umgebungsbrand abstimmen. Im Brandfall und/oder bei einer Explosion Gase nicht einatmen. Löschtrupps
müssen umgebungsluftunabhängige Atemschutzgeräte und vollständige Einsatzkleidung tragen. Kontaminiertes Löschwasser
getrennt sammeln. Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Use water spray to cool fire exposed surfaces.
Abschnitt 6: MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen:
Staubbildung vermeiden. Wegen Rutschgefahr aufkehren.
Für Notfall-Einsatzkräfte
In Abschnitt 8 empfohlene persönliche Schutzausrüstung verwenden.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Oberflächengewässer nicht verunreinigen.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Methoden zur Rückhaltung:
Weitere Leckagen oder Verschütten vermeiden, wenn gefahrlos möglich.
Verfahren zur Reinigung:
Aufschaufeln oder aufkehren.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
§ 8, 12, 13.
Abschnitt 7: HANDHABUNG UND LAGERUNG
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Allgemein übliche Hygienemaßnahmen: Mit einer guten Arbeitshygiene und Sicherheitstechnik
handhaben. In Abschnitt 8 empfohlene persönliche
Schutzausrüstung verwenden. Bei der Verwendung nicht essen,
trinken oder rauchen.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Technische Maßnahmen/Lagerungsbedingungen: Von Hitze- und Zündquellen fernhalten. Von Nahrungsmitteln,
Getränken und Futtermitteln fernhalten. Zur Qualitätserhaltung:
nur in dicht verschlossener Originalverpackung und trocken
lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen. Bei Temperaturen
zwischen 0°C und 40°C aufbewahren.
Lagerklasse gemäss - TRGS-510: Freigestellt
Verpackungsmaterial Im Originalbehälter lagern.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Bestimmte Verwendungen Düngemittel; Die Anweisungen auf dem Etikett lesen und
befolgen; www.everris.com
Seite 3 von 10
Abschnitt 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE