Manual

SLEDGE 2.00
SPECTRE MANUAL
Pag. 3
6. Audio/MIDI
Klicken Sie auf diesen Button, um ein Fenster für die Audio- und MIDI-Einstellungen
zu öffnen. Unter Output können Sie eine Soundkarte oder ein angeschlossenes Audio-
Interface wählen, um die geladenen Samples vorhören zu können. Ein Klick auf den
Test-Button spielt einen Ton zu Testzwecken ab. Bei den „Active Output Channels“
können Sie je nach verwendetem Audiogerät die gewünschten Ausgänge auswählen.
Einstellungen für die verwendete Samplerate und die Audiolatenz sind ebenfalls
möglich. Bei den “Active MIDI Inputs” können Sie das Sledge Keyboard oder jedes
andere angeschlossene MIDI-Keyboard anwählen, um Samples in SPECTRE via MIDI
spielen zu können.
Um Samples zum Sledge schicken zu können, müssen Sie unter MIDI Output Ihren
Sledge (oder USB speakers) als MIDI-output definieren (einstellen).
7. Save MIDI File
Der aktuelle Sample Content wird als MIDI-File gespeichert. Dies ist sinnvoll, wenn Sie
Content mit anderen Anwendern austauschen oder die in SPECTRE integrierte MIDI-
Sendefunktion nicht verwenden möchten und stattdessen eine andere Software
verwenden.
8. Transmit
Sendet den Sample Content über USB MIDI an Ihren angeschlossenen SLEDGE 2.0.
Dieser Vorgang nimmt einige Zeit in Anspruch. Sie können den Sendevorgang
jederzeit durch Drücken der Escape-Taste auf Ihrer Computertastatur unterbrechen.
Rechnen Sie aber damit, dass Ihr Sample Content danach nicht spielbar ist. Die
Mittagspause ist übrigens ein guter Zeitpunkt zum Auslösen der Transmit-Funktion.
9. Samples list (Sample-Liste)
Hier werden alle verwendeten Samples des angewählten Programms aufgelistet. Sind
mehrere Programme angewählt, werden nur die Samples des ersten dieser
Programme angezeigt. Klicken Sie auf ein Sample, um dieses auszuwählen. Der
Tastaturumfang (Range) dieses Samples wird auf dem Keyboard von SPECTRE in rot
markiert. Um ein Sample anzuhören, klicken Sie mit der Maus auf die entsprechende
Taste des Keyboards oder spielen Ihr angeschlossenes und in den Audio/MIDI-
Einstellungen aktiviertes MDI-Keyboard. Alternativ können Sie auch das Sample in der
Samples-Liste doppelklicken. Klicken Sie eine Note bei gedrückter SHIFT-Taste, wird
das entsprechende Sample in diesem Bereich ausgewählt.
Um ein Sample in SPECTRE zu laden, nutzen Sie den Load-Button direkt rechts neben
der Sample-Liste. Alternativ können Sie ein Sample auch direkt per Drag & Drop in die
Sample-Liste ziehen. Momentan können Sie nur Wave-Dateien importieren. Beinhaltet