Manual
SLEDGE 2.00
SPECTRE MANUAL
Pag. 2
1. Programs list (Programmliste)
In der Programmliste werden alle in SPECTRE geladenen Programme angezeigt. Um
ein Programm zu laden, klicken Sie auf den Load-Button oder ziehen Sie ein
Programm per Drag & Drop in die Programmliste. Die folgenden Formate werden im
Moment unterstützt:
•XML: Das Sledge Sample Set in einem für Mensch und Maschine lesbaren XML-
Format. In diesem Format werden auch die Sample Sets abgespeichert.
•KMP: Ein Format von Korg für Sample Programme.
•WPC: Waldorf Sample Preset Content, dieses Format kann nicht editiert werden.
•TXT: Das aus der Kommandozeilen-Version von SPECTRE stammende Text-Format.
Nach dem Laden wird das entsprechende Programm in der Liste angezeigt. Klicken Sie
auf den Programmnamen, um die enthaltenen Samples in der Sample-Liste angezeigt
zu bekommen.
Um ein Programm zu löschen, wählen Sie dieses an und Drücken Sie die Löschen-
Taste (“Entf” bzw. ”Del”) auf Ihrer Computer-Tastatur. Sie können für diesen Vorgang
auch mehrere Programme gleichzeitig mit gedrückter SHIFT-Taste anwählen.
Um ein Programm umzubenennen, doppelklicken Sie es und geben einen neuen
Namen ein. Programme können mit Drag & Drop in der List verschoben werden.
Preset-Programme werden in schwarz dargestellt, alle anderen Programme in rot.
2. Load
Lädt Programme. Zu den unterstützten Formaten lesen Sie bitte auch den Abschnitt
weiter oben.
3. Save
Speichert alle Programme in der Programmliste im XML-Format.
4. Export
Speichert nur das angewählte Programm im XML-Format. Das ist sinnvoll, wenn Sie
einzelne Programme zur späteren Verwendung separat speichern möchten.
5. New
Erzeugt ein neues, leeres Programm mit den Namen „- new -“. Sie können dieses Pro-
gramm umbenennen und mit Samples Ihrer Wahl „füllen“.






