Operation Manual

Reinigung
22
Kundendienst
hup-kundendienst@aon.at
AT
+43 (0) 6213-69941
AT
Reinigung
22
Antriebseinheit reinigen
1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
2. Lassen Sie den Standmixer vollständig abkühlen.
3. Wischen Sie die Antriebseinheit
5
mit einem trockenen, allenfalls leicht ange-
feuchteten Tuch ab.
4. Reiben Sie die Antriebseinheit anschließend gut trocken. Verwenden Sie dazu ein
weiches Tuch.
Mixbehälter reinigen
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Die Messer sind sehr scharf. Ein Berühren der Messer während des
Reinigens kann zu Verletzungen führen.
Gehen Sie beim Reinigen und Trocknen des Mixbehälters und der
Messer vorsichtig vor.
Berühren Sie die Messer nicht mit bloßen Händen.
1. Setzen Sie den Mixbehälter
3
auf die Antriebseinheit
5
wie im Abschnitt
Standmixer zusammensetzen“ beschrieben.
2. Gießen Sie etwas lauwarmes, spülmittelhaltiges Wasser in den Mixbehälter.
3. Verschließen Sie den Mixbehälter mit dem Sicherheitsdeckel
2
und dem De-
ckeleinsatz
1
(siehe Abschnitt „Standmixer benutzen“).
4. Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler
6
auf die Stufe „0“.
5. Schließen Sie den Standmixer an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an.
6. Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler kurzzeitig auf die Pulsstufe „P“. Wieder-
holen Sie diesen Vorgang mehrmals.
7. Nehmen Sie den Mixbehälter von der Antriebseinheit und spülen Sie ihn unter
fließendem Wasser aus.
8. Reinigen Sie den Sicherheitsdeckel und den Deckeleinsatz in warmen Spülwasser
und spülen Sie sie mit klarem Wasser ab.
9. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen.