Operation Manual

Bedienung
16
Kundendienst
hup-kundendienst@aon.at
AT
+43 (0) 6213-69941
AT
Bedienung
16
Reinigen Sie den Mixbehälter nach jedem Gebrauch wie im
Abschnitt „Reinigung“ beschrieben.
Geschwindigkeit einstellen
Der Geschwindigkeitsregler
6
dient zum Wählen zwischen
fünf Geschwindigkeitsstufen „1“, „2“, „3“, „4“ und „5“,
einer Pulsstufe„P“ (siehe Abb.E)
sowie zum Ausschalten des Standmixers, Stufe„0“.
Die Geschwindigkeit der Messer
4
nimmt von der Markierung „1“ (niedrig) bis zur
Markierung „5“ (schnell) zu.
Beginnen Sie den Mixvorgang mit der niedrigsten Geschwindigkeit „1“. Stellen Sie die
Geschwindigkeit später auf eine höhere Stufe.
Sie schalten den Standmixer aus, wenn Sie den Geschwindigkeitsregler auf die
Stufe„0“ stellen.
Wenn Sie den Geschwindigkeitsregler auf die Pulsstufe „P“ stellen, verwenden Sie die
Impulsfunktion. Lesen Sie dazu den Abschnitt „Impulsfunktion verwenden“.
Standmixer benutzen
Um Ihnen den Umgang mit dem Standmixer zu erleichtern, ist der Mixbehälter
3
mit Füllstand-Markierungen versehen. Die dort angegebenen Zahlen geben den
jeweiligen Füllstand in Millilitern an. Die unterste Markierung weist keine Füllstand-
Angabe auf. Sie entspricht einem Füllstand von 250ml.
Betreiben Sie den Standmixer mit mindestens 250ml Flüssigkeit.
Füllen Sie nicht mehr Flüssigkeit in den Standmixer als bis zur 1500ml-Markie-
rung „MAX“.
Schneiden Sie feste Zutaten vor der Zugabe in den Mixbehälter stets in kleine Stücke,
so verhindern Sie ein Verklemmen der Messer
4
.
Wenn Sie mit dem Standmixer zugleich feste und flüssige Zutaten verarbeiten wollen,
so geben Sie zuerst die flüssigen Zutaten in den Mixbehälter und mixen diese. Geben
Sie dann die festen, kleingeschnittenen Zutaten hinzu und setzen Sie den Mixvor-
gang fort.
Um die Struktur der Nahrungsmittel zu erhalten, empfiehlt es sich, die Mixarbeiten in
wenigen Sekunden zu erledigen.
1. Montieren Sie den Mixbehälter auf die Antriebseinheit
5
wie im Abschnitt
Standmixer zusammensetzen“ beschrieben.
2. Nehmen Sie den Sicherheitsdeckel
2
ab, indem Sie ihn so lange gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis sie ihn nach oben abnehmen können.