Operation Manual

Bedienung
14
Kundendienst
hup-kundendienst@aon.at
AT
+43 (0) 6213-69941
AT
Bedienung
14
Der Standmixer verfügt über zwei Sicherheitsvorrichtungen.
Er kann nur mit korrekt aufgesetztem Mixbehälter und korrekt auf-
gesetztem Sicherheitsdeckel in Betrieb genommen werden.
Der Mixbehälter
3
ist am unteren Ende mit einem Dreieck markiert. Auf der Antriebs-
einheit
5
ist ein offenes und ein geschlossenes Schloss abgebildet (siehe Abb.B).
1. Setzen Sie den Mixbehälter so auf die Antriebseinheit, dass das Dreieck am Mixbe-
hälter auf das offene Schloss zeigt.
2. Drehen Sie den Mixbehälter im Uhrzeigersinn, bis das Dreieck auf das geschlosse-
ne Schloss zeigt. Halten Sie dabei die Antriebseinheit fest. Der Mixbehälter rastet
hör- und spürbar ein.
3. Setzen Sie den Sicherheitsdeckel
2
so auf den Mixbehälter, dass der lange Vor-
sprung, vom Griff aus gesehen, rechts neben dem Griff platziert ist.
4. Drehen Sie den Sicherheitsdeckel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
(sieheAbb.C). Der lange Vorsprung befindet sich jetzt im Griff.
5. Stecken Sie den Deckeleinsatz
1
so in die Einfüllöffnung, dass die beiden Zapfen
am Deckeleinsatz in die Aussparungen in der Einfüllöffnung passen und fixieren den
Deckeleinsatz durch eine Drehung bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn (siehe Abb.D).
Sie haben den Mixbehälter erfolgreich zusammengesetzt.
Bedienung
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Standmixer oder einzelnen Gerä-
teteilen kann zu schweren Verletzungen führen.
Berühren Sie die Messer nicht mit bloßen Händen, die Messer
sind sehr scharf.
Nehmen Sie den Sicherheitsdeckel erst ab, wenn die Messer
vollständig still stehen.
Führen Sie keinesfalls Ortswechsel mit dem Standmixer durch,
solange der Standmixer in Betrieb ist.
Achten Sie darauf, dass Hände, Haare, Kleidung, Schmuck oder
andere Gegenstände während des Mixvorgangs und solange
sich der Mixbehälter auf der Antriebseinheit befindet, nicht in
den Mixbehälter gelangen.