Operation Manual
Erstinbetriebnahme
13
Kundendienst
hup-kundendienst@aon.at
AT
+43 (0) 6213-69941
AT
Erstinbetriebnahme
Standmixer aufstellen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie den Standmixer unsachgemäß aufstellen, kann es zu Be-
schädigungen kommen.
− Stellen Sie den Standmixer auf einer ebenen, trockenen und
rutschfesten Arbeitsfläche auf. Die Arbeitsfläche sollte gut zu rei-
nigen sein, da Spritzer nicht immer vermieden werden können.
− Stellen Sie den Standmixer nicht an den Rand oder an die Kan-
te der Arbeitsfläche.
− Stellen Sie den Standmixer nie auf oder in der Nähe von heißen
Oberflächen ab (z.B. Herdplatten, Heizungsrohren, etc.).
− Beachten Sie, dass die Oberflächen-Beschichtungen von
Möbeln manchmal chemische Zusätze enthalten, welche
die Saugnäpfe des Standmixers angreifen und aufweichen
können. Auf diese Weise können Rückstände auf der Möbel-
oberfläche entstehen. Legen Sie daher eine rutschfeste Unter-
lage unter den Standmixer.
Die Antriebseinheit
5
ist mit Saugnäpfen ausgestattet, die dem Standmixer einen
sicheren Halt bieten.
− Stellen Sie den Standmixer gut zugänglich in der Nähe einer Steckdose auf.
Standmixer zusammensetzen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Standmixer oder einzelnen Gerä-
teteilen kann zu schweren Verletzungen führen.
− Schalten Sie den Standmixer immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie den Standmixer zu-
sammensetzen oder auseinandernehmen.