Operation Manual
Reinigung
21
Kundendienst
www.hup-service.ch
CH
+41 (0) 435 004 117
CH
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Standmixer kann zu Beschädi-
gungen führen.
− Geben Sie den Standmixer oder einzelne Geräteteile keinesfalls
in die Spülmaschine.
− Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuer-
mittel, scharfe oder metallische Reinigungsgegenstände wie
Messer und dergleichen. Diese können die Oberflächen be-
schädigen.
Antriebseinheit reinigen
1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
2. Lassen Sie den Standmixer vollständig abkühlen.
3. Wischen Sie die Antriebseinheit
5
mit einem trockenen, allenfalls leicht ange-
feuchteten Tuch ab.
4. Reiben Sie die Antriebseinheit anschließend gut trocken. Verwenden Sie dazu ein
weiches Tuch.
Mixbehälter reinigen
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Die Messer sind sehr scharf. Ein Berühren der Messer während des
Reinigens kann zu Verletzungen führen.
− Gehen Sie beim Reinigen und Trocknen des Mixbehälters und der
Messer vorsichtig vor.
− Berühren Sie die Messer nicht mit bloßen Händen.
1. Setzen Sie den Mixbehälter
3
auf die Antriebseinheit
5
wie im Abschnitt
„Standmixer zusammensetzen“ beschrieben.
2. Gießen Sie etwas lauwarmes, spülmittelhaltiges Wasser in den Mixbehälter.
3. Verschließen Sie den Mixbehälter mit dem Sicherheitsdeckel
2
und dem
Deckeleinsatz
1
(siehe Abschnitt „Standmixer benutzen“).
4. Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler
6
auf die Stufe „0“.










