Operation Manual
Bedienung
DE
15
KUNDENDIENST
tempo-service@docdata-eb.de
DE
00800 333 00 999
Bedienung
Mit diesem Raclette-Grill haben Sie ein ideales Kombinationsgerät erworben: Sie
können Raclette für bis zu 8 Personen zubereiten und gleichzeitig auf den Grillplat-
ten grillen. Der Raclette-Grill verfügt über zwei Grillplatten: Der Granitstein speichert
die Wärme besonders gut und eignet sich hervorragend für empfindliche Gemüse-,
Fisch- oder auch Fleischsorten. Denn bei hoher Grilltemperatur verschließen sich
die Fleischporen sofort, sodass das Grillgut schonend gegart wird und zart sowie
saftig bleibt. Die antihaftbeschichtete, wendbare Grill-/Warmhalteplatte gewährleis-
tet fettarmes Grillen. Dabei eignet sich die geriffelte Seite besonders für kräftigere
Fleischsorten und die glatte Seite vor allem für Gemüse (siehe Abb. B).
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Raclette-Grill kann zu Beschädi-
gungen am Raclette-Grill oder anderen Sachschäden führen.
− Möbelstücke und Arbeitsflächen, die mit speziellen Lacken und
Kunststoffen beschichtet sind, können Bestandteile enthalten,
die die Gummifüße des Gehäuses angreifen und aufweichen
können. Legen Sie ggf. eine rutschfeste, hitzebeständige Unter-
lage unter den Raclette-Grill.
− Schneiden Sie Ihre Zutaten niemals auf den Grillplatten oder in
den Raclette-Pfännchen. Dies kann zu irreparablen Schäden an
Teilen des Raclette-Grills führen.
− Beim Grillen frischer Lebensmittel können Fett- oder Wassersprit-
zer austreten und damit ggf. die (Arbeits-)Flächen verunreinigen
oder evtl. beschädigen.
− Legen Sie keine leeren Raclette-Pfännchen in den eingeschalte-
ten oder noch warmen Raclette-Grill.
− Legen Sie keine gefrorenen Speisen oder essighaltige Lebens-
mittel auf den Naturstein.
1. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte
Schutzkontakt-Steckdose.
3. Schalten Sie den Raclette-Grill an, indem Sie den Temperaturregler
4
nach
rechts auf „MAX“ schieben.
ZurFreigabe_V5










