Operation Manual
Sicherheit
DE
11
KUNDENDIENST
tempo-service@docdata-eb.de
DE
00800 333 00 999
aufsichtigt.
− Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie
können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
WARNUNG!
Verbrennungs- und Brandgefahr!
Während des Betriebs strahlt der Raclette-Grill viel Wärme aus. Dabei
werden die Oberflächen sowie Pfännchen des Raclette-Grills sehr
heiß!
− Stellen Sie den Raclette-Grill immer auf eine gut zugängliche,
ebene und ausreichend stabile sowie rutschfeste und hitzebe-
ständige Arbeitsfläche bzw. Unterlage. Stellen Sie den Raclet-
te-Grill nicht an den Rand oder eine Kante einer Arbeitsfläche.
− Berühren Sie die heißen Oberflächen des Raclette-Grills nicht
mit bloßen Fingern. Benutzen Sie daher zum Anfassen des
Raclette-Grills die vorhandenen Griffe bzw. wärmeisolierte
Kochhandschuhe oder Topflappen.
Weisen Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren hin.
− Fassen Sie die Pfännchen während des Betriebs nur an den
Griffen an.
− Befüllen Sie die Pfännchen portionsgerecht und geben Sie kei-
ne übergroßen bzw. unzerteilte Lebensmittel in die Pfännchen.
− Stellen Sie den Raclette-Grill nicht direkt an eine Wand oder
unter einen Hängeschrank, um einen Hitzestau zu vermeiden.
− Sorgen Sie für einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu
allen leicht schmelzenden sowie brennbaren Gegenständen,
z.B. Gardinen und Vorhängen.
− Benutzen Sie kein Backpapier auf den Grillplatten und decken
Sie den Raclette-Grill während des Betriebs nicht mit Gegen-
ständen oder Textilien ab.
− Benutzen Sie den Raclette-Grill nie ohne die aufgesetzten
Grillplatten.
− Reinigen Sie die Abstellfläche, auf der die Pfännchen stehen,
ZurFreigabe_V5










