Operation Manual
11
DE
den, Milch nur einfüllen, wenn das Gerät nicht auf der Ba-
sisstation steht!
- Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät auf eine rutschfeste
und hitzebeständige Unterlage stellen. Um einen Hitzestau
zu vermeiden, das Gerät nicht direkt an eine Wand oder
unter einen Hängeschrank o. ä. stellen. Decken Sie das
Gerät während des Betriebes nicht ab. Sorgen Sie für aus-
reichenden Freiraum und Sicherheitsabstand zu allen leicht
schmelzenden und brennbaren Gegenständen – um Ge-
fährdungen zu vermeiden!
- Stellen Sie das Gerät nicht unter einen Hängeschrank o. Ä.,
der Austretende Dampf könnte zu Beschädigungen führen.
- Berühren Sie niemals sich bewegende Teile. Während des
Betriebs nie in den Flüssigkeitsbehälter greifen.
- Achtung: Öffnen Sie den Deckel nicht während des Betrie-
bes, dies kann zu Verbrühungen und zu einem Heraussprit-
zen der Milch führen.
- Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es
reini gen und / oder verstauen. Es besteht die Gefahr von
Verbrennungen!
- Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie das Gerät
keines falls ohne Milch und nie ohne korrekt aufgesetzten
Deckel in Betrieb.
- Das Gerät nur zum Rühren, Aufschäumen bzw. Aufwärmen
von Milch verwenden.
- Achten Sie darauf, dass Sie den Flüssigkeitsbehälter nicht
mit zu viel oder zu wenig Milch befüllen. Die eingefüllte
Menge darf die MIN-Markierung im Inneren des Flüssig-
keitsbehälters keinesfalls unter- und die MAX-Markierung
für die jeweilige Betriebsart nicht überschreiten. Bei Über-
füllung kann heiße Milch oder Schaum austreten.
- Erhitzen Sie die Milch in dem Gerät jeweils nur einmal!
Entfernen Sie die Milch (inkl. Schaum) umgehend nach dem
Aufschäumen bzw. Aufwärmen aus dem Flüssigkeitsbehäl-
ter. Lassen Sie keine Milch im Gerät stehen, um gesund-
heitliche Schäden zu vermeiden.
Sicherheit