Operation Manual

10
DE
- Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein,
ziehen Sie erst den Netzstecker und nehmen Sie das Gerät
dann heraus! Nehmen Sie das Gerät danach nicht mehr in
Betrieb, sondern lassen Sie es erst von einer zugelassenen
Servicestelle überprüfen. Dies gilt auch, wenn das Netzka-
bel oder das Gerät beschädigt sind oder wenn das Gerät
heruntergefallen ist. Stromschlaggefahr!
- Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht
in Gebrauch ist und vor jeder Reinigung oder bei Betriebs-
störungen! Niemals am Netzkabel ziehen! Stromschlagge-
fahr!
- Achten Sie darauf, dass das Netzkabel oder das Gerät nie
auf heißen Oberflächen oder in der Nähe von Wärmequel-
len platziert werden. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass
es nicht mit heißen oder scharfkantigen Gegenständen in
Berührung kommt. Stromschlaggefahr!
- Knicken Sie das Netzkabel keinesfalls und wickeln Sie es
nicht um das Gerät, da dies zu einem Kabelbruch führen
kann. Stromschlaggefahr!
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie sich auf feuchtem
Boden befinden oder wenn Ihre Hände oder das Gerät nass
sind. Stromschlaggefahr!
- Öffnen Sie das Gerät nie und versuchen Sie keinesfalls,
mit Metallgegenständen in das Innere zu gelangen. Strom-
schlaggefahr!
Gefahren beim Betrieb des Milchaufschäumers
- Bei Betrieb von Elektro-Wärmegeräten entstehen hohe
Temperaturen, die zu Verbrennungen führen können, z. B.
heißer Dampf, Deckel sowie heißes Gehäuse. Den heißen
Milchaufschäumer bitte nur am Griff anfassen. Weisen Sie
auch andere Benutzer auf die Gefahren hin – Verbren-
nungsgefahr!
- Das Gerät darf nur mit der mitgelieferten Basisstation in
Betrieb genommen werden. Um Gefährdungen zu vermei-
Sicherheit