Operation Manual

29
DE
Bedienung
Benutzen Sie den Dampfgaraufsatz nicht, wenn
Sie nicht ausreichend Wasser (oder ggf. Brühe) in
den Edelstahl-Mixbehälter eingefüllt haben.
Der Dampfgaraufsatz eignet sich hervorragend zum Dämpfen von Gemüse,
Fisch, Meeresfrüchten, Fleisch etc. Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei
der Verwendung des Dampfgaraufsatzes.
Der Dampfgaraufsatz
11
besteht aus 3 Teilen, dem Deckel
q
, dem Dampf-
korb
r
und der Dampfwanne
s
(siehe Abb. K).
Je nach Menge und Art Ihrer Zutaten können Sie auswählen, ob Sie diese
zur Zubereitung in die Dampfwanne
s
oder in den Dampfkorb
r
geben.
Beachten Sie bitte, dass bei der Befüllung von beiden Teilen unter Umständen
der Saft (z. B. Fleischsaft) der Zutaten, die sich im Dampfkorb
r
befinden,
auf die Zutaten in der Dampfwanne
s
tropfen kann.
Geben Sie vorzugsweise die Zutaten mit einer längeren Garzeit in die Dampf-
wanne
s
.
Statt ausschließlich Wasser für den Dampfgarvorgang zu benutzen, können
Sie auch Brühe oder Fond in den Edelstahl-Mixbehälter
5
geben und
zum Dämpfen der Zutaten verwenden. Achten Sie aber in jedem Fall darauf,
dass Sie ausreichend Flüssigkeit in den Edelstahl-Mixbehälter
5
geben.
Als Richtwert lässt sich sagen, dass ca. 0,5 Liter Flüssigkeit (Wasser oder
Brühe) für ca. 30 Minuten Dämpfen ausreichend sind. Wir empfehlen Ihnen
aber stets etwas mehr hinzuzugeben und einen eventuellen Trockenbetrieb zu
vermeiden.
Um das Gerät mit dem Dampfgaraufsatz
11
zu verwenden gehen Sie wie folgt
vor:
1. Setzen Sie die den Edelstahl-Mixbehälter
5
korrekt auf die Basis
3
.
2. Geben Sie die zum Dampfgaren benötigte Menge Flüssigkeit in den Edel-
stahl-Mixbehälter
5
.
3. Setzen Sie nun den Deckel
6
auf und verriegeln ihn vorschriftsgemäß.
ACHTUNG: Der Deckel der Einfüllöffnung
7
darf bei der Verwendung des
Dampfgaraufsatzes
11
nicht auf dem Deckel
6
angebracht sein, sonst kann
der Dampfgaraufsatz
11
nicht ordnungsgemäß angebracht werden und der
Dampf kann nicht aus der Deckelöffnung in die Dampfwanne
s
strömen.
4. Setzen Sie nun die Dampfwanne
s
auf den Deckel
6
des Edelstahl-
Mixbehälters
5
und befüllen diese ggf. mit ihren Zutaten.
5. Geben Sie nun den Dampfkorb
r
auf die Dampfwanne
s
. Wenn Sie es
wünschen, können Sie nun weitere Zutaten in den Dampfkorb
r
geben.
6. Setzen Sie nun den Deckel
q
auf den Dampfkorb
r
(siehe Abb. L).