Operation Manual
13
DE
Sicherheit
- Das Gerät ist nicht dafür bestimmt mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben
zu werden.
- Verwenden Sie ausschließlich den im Lieferumfang enthal-
tenen Spatel zur Entnahme der Speisen. Achten Sie dabei
immer darauf, dass das Gerät abgeschaltet und vom Netz
getrennt ist, und dass alle Teile vollständig zum Stillstand
gekommen sind. Der Spatel darf nicht mit sich bewegen-
den Teilen in Berührung kommen.
- Den Edelstahl-Mixbehälter weder in die Mikrowelle noch in
einen Elektro- oder Gasherd geben.
- Füllen Sie keine Zutaten in den Edelstahl-Mixbehälter wenn
der Klingeneinsatz nicht angebracht ist. Die Zutaten treten
durch die Öffnung im Behälterboden aus.
- Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit dem im Liefer-
umfang enthaltenen Netzkabel. Schließen Sie das Netzka-
bel immer zuerst am Gerät an und dann erst an einer vor-
schriftsmäßig installierten Schutzkontakt-Steckdose.
- Wenn Sie das Gerät mit hoher Geschwindigkeit (Drehzahl)
und ohne Flüssigkeit, also beispielsweise zum Hacken von
trockenen Zutaten (z. B. Mandeln, Nüsse etc.) verwenden,
darf das Gerät höchstens 40 Sekunden am Stück betrieben
werden. Danach sollte das Gerät ca. 10 Minuten abkühlen
bevor Sie es wieder einsetzen.
- Wenn Sie im Edelstahl-Mixbehälter Wasser oder sehr flüs-
sige Zutaten kochen möchten darf die Füllmenge 1,5 l nicht
überschreiten und die gewählte Geschwindigkeitsstufe darf
nicht höher als die Stufe 1 sein.
- WICHTIGER HINWEIS: Achten Sie bei der Zubereitung von
Babynahrung unbedingt darauf, dass die Zutaten die hier-
für geeignete Qualität haben. Die Zutaten müssen frei von
Kernen, Stängeln oder Stielen sein. Fleisch muss absolut
frei von Sehnen und Knochen sein, da es sich sonst nicht
ausreichend zerkleinern lässt.










