Operation Manual

14
Eierzubereitung
AT
WARNUNG!
Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr!
Der Eierkocher wird während des Betriebs heiß! Außer-
dem tritt heißer Dampf durch die Öffnung im Deckel aus.
Fassen Sie den Eierkocher und seine Teile nur mit
einem Topflappen o.Ä. an. Verbennungsgefahr!
Schützen Sie sich vor dem heißen Dampf.
Verbrühungsgefahr.
HINWEIS!
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Eierkocher kann zu
Beschädigungen des Eierkochers führen.
Betreiben Sie den Eierkocher nur, wenn sich Wasser
in der Kochschale befindet. Der Eierkocher könnte
beschädigt werden.
Betreiben Sie den Eierkocher ausschließlich mit
dem zum Lieferumfang gehörenden Zubehör. Der
Eierkocher könnte beschädigt werden.
1. Stecken Sie den Netzstecker
4
in eine Steckdose mit Schutzkontakten.
2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter
6
,
um den Eierkocher einzuschalten.
Die Kontrollleuchte
7
leuchtet.
Nach einiger Zeit ertönt ein akustisches Signal.
Der Kochvorgang ist beendet und die Eier sind fertig.
3. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um den Eierkocher auszuschalten und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
4. Fassen Sie den Deckel
1
,
am Griff an und nehmen Sie ihn so ab, dass Sie nicht
mit heißem Wasserdampf in Berührung kommen.
5. Halten Sie das Eiertablett
2
,
am Griff unter fließendes, kaltes Wasser, um die Eier
abzuschrecken.
HINWEIS!
Wenn Sie die Eier nicht abschrecken, härten sie nach. Die Schale lässt
sich dann später nur schlecht vom Ei lösen.
Wenn Sie mit dem Eierkocher mehrmals hintereinander Eier kochen,
lassen Sie ihn zwischen den einzelnen Kochvorgängen immer einige
Minuten abkühlen.