XXL-UNIVERSALKOCHER Bedienungsanleitung Deutsch ...........2 DE 0800 / 500 36 01 (kostenfrei) gt-support@zeitlos-vertrieb.
DE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Produktes entschieden haben. Wir hoffen sehr, dass es Ihnen gefällt und Sie es gerne benutzen. In dieser Anleitung haben wir genau beschrieben, wie Sie den Artikel optimal und sicher nutzen können. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit! www.tuv.com ID 1000000000 Das Siegel geprüfte Sicherheit (GSZeichen) bescheinigt, dass ein Produkt den Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) entspricht.
DE XXL-Universalkocher Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferumfang .................................................................................................. 4 Symbole ......................................................................................................... 4 Sicherheitshinweise ....................................................................................... 5 Teile und Bedienelemente ...........................................................................
DE XXL-Universalkocher Lieferumfang / Symbole Lieferumfang • XXL-Universalkocher • Gitterrost zum Einkochen • Bedienungsanleitung • Garantiekarte Sollte eines der hier aufgeführten Bauteile nicht im Lieferumfang enthalten sein, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst! Symbole Info Steht vor Hinweisen und Erklärungen. Achtung! Bei Nichtbeachtung kann es zu Sachschäden kommen. Gefahr! Bei Nichtbeachtung kann es zu Verletzungen und Lebensgefahr kommen.
DE XXL-Universalkocher Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen weitergeben, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung mit. Benutzen Sie das Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben. Verwendungszweck - Zum Erwärmen / Warmhalten von Getränken, wie z. B. Glühwein und Tee. - Zum Erwärmen / Warmhalten von Nahrungsmitteln wie z.
DE XXL-Universalkocher Sicherheitshinweise Gefahr für Kinder und erweiterten Personenkreis • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. • Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht durch Kinder vorgenommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt.
DE XXL-Universalkocher • • • Sicherheitshinweise Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es am Stromnetz angeschlossen ist. Benutzen Sie das Gerät nicht als Tritthilfe oder Stütze. Benutzen Sie das Gerät nicht als Ablagefläche, für z. B. Zeitschriften, Handtücher, Decken oder Ähnliches. Gefahr durch Elektrizität Stromschlag-Gefahr! Das Gerät arbeitet mit gefährlicher Spannung.
DE XXL-Universalkocher Sicherheitshinweise • Lassen Sie das Stromkabel nicht über die Kante der Tisch- oder Arbeitsplatte hängen. • Benutzen Sie den XXL-Universalkocher nicht: – wenn das Gerät beschädigt ist, – wenn es stark verschmutzt ist, – Stromkabel, Stecker oder Temperaturregler beschädigt sind, – das Gerät heruntergefallen ist, – wenn der Deckel nicht ordnungsgemäß aufgesetzt ist. • Wickeln Sie das Stromkabel vor jedem Gebrauch vollständig ab.
DE XXL-Universalkocher Sicherheitshinweise Gefahr von Verbrennungen/Verbrühungen und Brand • Nicht im befüllten Zustand transportieren. • Das Gerät während des Gebrauchs nicht umstellen. Vor dem Umstellen das Gerät ausschalten, vom Stromnetz trennen und abkühlen lassen. WARNUNG: Der XXL-Universalkocher wird während des Gebrauchs heiß. Nicht den Deckel öffnen während die Flüssigkeit im Behälter kocht. Überfüllen Sie den Universalkocher nicht. Es besteht die Gefahr von herausspritzender Flüssigkeit.
DE XXL-Universalkocher Sicherheitshinweise Gefahr von Sachschäden Betreiben Sie das Gerät niemals leer! • Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, waagerechten, ebenen und hitzebeständigen Untergrund. Achten Sie dabei auf einen ausreichend großen Abstand zu starken Wärmequellen wie Heizplatten, Heizungsrohren u. ä. • Vermeiden Sie einen Hitzestau und stellen Sie das Gerät so auf, dass die beim Gebrauch auftretende Wärme des Gehäuses rundum gut abziehen kann.
DE XXL-Universalkocher Teile und Bedienelemente Teile und Bedienelemente 7 6 5 4 3 2 8 1 9 10 12 1 2 3 4 5 6 11 7 8 9 10 11 12 Temperatur-Drehregler Zapfhahn Füllstandsanzeige Verschluss Topfgriffe Deckelverschluss 11 KUNDENDIENST DE Deckel Aufheiz-Kontrollleuchte I/O Schalter Warmhalte-Kontrollleuchte Reset-Schalter (Geräteunterseite) Einkochgittereinsatz 0800 / 500 36 01 (kostenfrei) gt-support@zeitlos-vertrieb.
DE XXL-Universalkocher Bedienung Bedienung Auspacken • Nehmen Sie Gerät und Zubehör aus dem Karton und bewahren Sie die beiliegenden Dokumente auf. • Entfernen Sie sorgfältig sämtliches Verpackungsmaterial und wickeln Sie die Anschlussleitung vollständig ab. Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Verschlucken besteht Erstickungsgefahr. Achten Sie auch darauf, dass Verpackungsbeutel nicht über den Kopf gestülpt werden.
DE XXL-Universalkocher Bedienung Vor dem ersten Gebrauch • Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Lappen vor dem ersten Gebrauch, um mögliche Verpackungs- und Produktionsrückstände zu entfernen. Alle feuchten Rückstände sorgfältig trocknen. • Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, waagerechten, ebenen und hitzebeständigen Untergrund.
DE XXL-Universalkocher • Bedienung Entleeren Sie den Topf vollständig. Da bei der Entleerung des Topfes durch den Zapfhahn konstruktionsbedingt immer eine bestimmte Restmenge im Behälter verbleibt, muss diese nach dem Erkalten ausgekippt werden. • Wischen Sie alle Teile mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Ihr XXL-Universalkocher ist nun einsatzbereit. Erwärmen • Getränk in den Topf geben.
DE XXL-Universalkocher Ausschalten, Reinigen und Aufbewahren Funktion aktiviert (Aufheiz-Kontrollleuchte (8) leuchtet). In der MAX Einstellung wird dauerhaft geheizt, es findet keine Regelung der Temperatur durch den Thermostat statt. • • • Nach Ablauf der Einkochzeit, den Temperatur-Drehregler (2) bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen, den I/O Schalter (9) in O-Position drücken und das Gerät vom Stromnetz trennen.
DE XXL-Universalkocher Ausschalten, Reinigen und Aufbewahren Kalkrückstände können mit Zitronensäure, Haushaltsessig oder Entkalker beseitigt werden. Eine Desinfektion kann mit einem handelsüblichen Mittel erfolgen. • Alle gereinigten Bereiche mit klarem Wasser gründlich spülen. Der Hebel am Zapfhahn (2) und die Füllstandsanzeige (3) können zum Reinigen abgenommen werden. Zapfhahn • Drehen Sie den Ring unterhalb des Hebels gegen den Uhrzeigersinn los und entnehmen Sie den Hebel mit dem Ventil.
DE XXL-Universalkocher Störung und Abhilfe Störung und Abhilfe Fehler Mögliche Ursache und Abhilfe Gerät reagiert nicht bzw. heizt nicht auf. Stromstecker in der Steckdose? Gerät eingeschaltet? Schalter Überhitzungsschutz ausgelöst? - Gerät muss ggf. vollständig abkühlen und vom Stromnetz getrennt sein. Anschließend den Reset-Schalter (11) an der Unterseite des Gerätes drücken. Bei max. Auslastung (ca. 17 l) dauert der Aufheizvorgang länger – Glühwein bei 70°C ca. 45 Minuten.
DE Konformitätserklärung / Umwelthinweise / Technische Daten XXL-Universalkocher Konformitätserklärung Die Konformität des Produktes mit den gesetzlich vorgeschriebenen Standards wird gewährleistet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.gt-support.de. Diese Bedienungsanleitung kann auch als PDF-Datei von unserer Homepage www.gt-support.de heruntergeladen werden. Umwelthinweise • Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
DE XXL-Universalkocher Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe.
GARANTIEKARTE DE XXL-UNIVERSALKOCHER Ihre Informationen: Name Adresse Email Datum des Kaufs* * Bitte bewahren Sie für den Garantiefall Garantiekarte und Kaufbeleg gemeinsam auf. Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte Garantiekarte an: Globaltronics Service Center c/o Zeitlos GmbH Nachtwaid 6 79206 Breisach Mail: gt-support@zeitlos-vertrieb.de DE 0800 / 500 36 01 (kostenfrei) gt-support@zeitlos-vertrieb.de MODELL: GT-XUK-01 ART.