Titel_Design Studio.fm Seite 1 Donnerstag, 28.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 2 Donnerstag, 28. April 2011 11:17 11 Inhalt Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Teile und Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Wasser kochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Glaswasserkocher E44091.book Seite 3 Donnerstag, 28. April 2011 11:17 11 Sicherheit Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen weitergeben, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung mit. Verwendungszweck – Dieser Glaswasserkocher ist ausschließlich für das Erhitzen und Kochen von Wasser konzipiert.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 4 Donnerstag, 28. April 2011 11:17 11 – Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit Sie im Bedarfsfall schnell den Netzstecker ziehen können. – Schalten Sie den Wasserkocher immer aus, bevor Sie Wasser einfüllen. – Betreiben Sie den Wasserkocher nicht unbeaufsichtigt. – Benutzen Sie das Gerät nicht: - wenn der Wasserkocher oder der Sockel beschädigt sind, - das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sind, - der Kocher heruntergefallen ist.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 5 Donnerstag, 28. April 2011 11:17 11 – Beachten Sie die Füllmengen-Markierung MIN und MAX: - Bei zu wenig eingefülltem Wasser kann der Wasserkocher überhitzen. - Bei zu viel eingefülltem Wasser kann heißes Wasser aus dem Behälter herausspritzen. Verbrennungsgefahr! Gefahr von Verletzungen sonstiger Ursache – Lassen Sie das Stromkabel nicht über die Kante der Tisch- oder Arbeitsplatte hängen.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 6 Donnerstag, 28. April 2011 11:17 11 Teile und Bedienelemente Gerät und Sockel Wasserkocherdeckel Ausgießöffnung mit abnehmbarem Sieb Taste zum Öffnen des Deckels Kannen-Griff Füllmengenmarkierungen Sockel Kabelaufwicklung Detail Sockel Jeder Taste ist eine Kontroll-Leuchte zugeordnet. elektrischer Kontakt für Kanne Taste Stufe 1: Taste Warmhalten: - auf ca. 60° C erhitzen - Warmhaltefunktion Taste Stufe 2: Taste Kochen: - auf ca.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 7 Donnerstag, 28. April 2011 11:17 11 Vor dem ersten Gebrauch 1. 2. 3. 4. 5. 6. Auspacken und aufstellen Nehmen Sie den eingepackten Wasserkocher aus der Verpackung und entfernen Sie sorgfältig sämtliches Verpackungsmaterial. Prüfen Sie den Glaswasserkocher und das Zubehör auf Transportschäden. Wickeln Sie das Kabel von der Kabelaufwicklung ab (befindet sich an der Unterseite des Sockels). Stellen Sie den Sockel auf eine ebene und stabile Fläche.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 8 Donnerstag, 28. April 2011 11:17 11 Füllen Sie die gewünschte Menge kaltes Wasser in die Kanne. Beachten Sie die Füllstandsanzeige: Der Wasserstand muss zwischen MIN und MAX liegen. 3. Setzen Sie die Kanne auf den Sockel. 4. Schließen Sie den Wasserkocherdeckel. 5. Drücken Sie die Taste Kochen. Die entsprechende Kontroll-Leuchte fängt an zu blinken und das Wasser wird erhitzt. 2. Um den Kochvorgang vorzeitig zu unterbrechen, drücken Sie nochmals die Taste Kochen.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 9 Donnerstag, 28. April 2011 11:17 11 Um das Erhitzen des Wassers vorzeitig zu unterbrechen, drücken Sie nochmals die Taste Stufe 1 oder Stufe 2. Die entsprechende Kontroll-Leuchte muss erlöschen. Beachten Sie: - Durch zusätzliches Drücken der Taste Warmhalten aktivieren Sie die Warmhalte-Funktion, siehe „Wasser warmhalten” im nachfolgenden Abschnitt.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 10 Donnerstag, 28. April 2011 11:17 11 Sie können auch zuerst die Taste Warmhalten drücken und danach die Taste Stufe 1 bzw. Stufe 2. Dies muss aber innerhalb der nächsten 30 Sekunden geschehen, ansonsten erlischt die Kontroll-Leuchte. Wiederholen Sie dann den Vorgang. Wasserkochen und Warmhalten können nicht kombiniert werden. Um den Vorgang vorzeitig abzubrechen oder vor Ablauf der 30 Minuten auszuschalten, drücken Sie die Taste Warmhalten und die Taste Stufe 1 bzw.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 11 Donnerstag, 28. April 2011 11:17 11 Reinigen und Entkalken Reinigen GEFAHR – Kanne, Sockel und Stromkabel dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Stromschlaggefahr! – Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. – Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen. Verbrennungsgefahr! – Öffnen Sie nicht den Deckel während des Kochens und beim Ausgießen.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 12 Donnerstag, 28. April 2011 11:17 11 Informationen über die Wasserhärte in Ihrem Wohnbereich erhalten Sie beim zuständigen Wasserwerk. Zum Entkalken können Sie handelsüblichen Entkalker verwenden (Herstelleranweisungen beachten) oder Haushaltsessig mit Wasser im Verhältnis 1:1 mischen. Füllen Sie die Entkalkungsflüssigkeit in den Wasserkocher und kochen Sie sie auf. Lassen Sie das Gemisch anschließend ca. eine halbe Stunde einwirken. 3.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 13 Donnerstag, 28. April 2011 11:17 11 Technische Daten Stromversorgung: Min. Füllmenge: Max. Füllmenge: Leistung: Schutzklasse: 230 V~, 50 Hz 0,5 Liter 1 Liter 1500 Watt 1 Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind Designund technische Änderungen möglich. Konformitätserklärung Die Konformität des Produktes mit den gesetzlich vorgeschriebenen Standards wird gewährleistet.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 14 Donnerstag, 28.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 15 Donnerstag, 28. April 2011 11:17 11 Garantie Glaswasserkocher / Modell GT-WKg-04 Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Während der Garantiezeit können defekte Geräte unfrei an u. a. Serviceadresse gesandt werden. Bitte setzen Sie sich hierzu zuvor mit der Service-Hotline in Verbindung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 16 Donnerstag, 28. April 2011 11:17 11 Garantiekarte Im Garantiefall sorgfältig in BLOCKBUCHSTABEN ausfüllen und unbedingt mit dem Gerät und dem Kassenbon einsenden. Gültig für 3 Jahre ab Verkaufsdatum/ Poststempel. Artikel: Glaswasserkocher / Modell GT-WKg-04 Mängelangaben: gekauft bei: (Kassenbon beilegen) Globaltronics Service Center c/o Zeitlos GmbH Nachtwaid 6 79206 Breisach Hotline: 01805 / 00 36 01* Fax: 01805 / 00 77 63* *14 Ct.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 17 Donnerstag, 28.
Glaswasserkocher E44091.book Seite 18 Donnerstag, 28.