Operation Manual
! 7 !
CH
! Stabmixer-Akkus aufladen
Vor dem ersten Gebrauch müssen die Akkus im kabellosen Stabmixer aufgeladen
werden. Der erste Ladevorgang dauert ca. 8 Stunden, die weiteren Ladevorgänge
jeweils ca. 2 Stunden.
1. Stecken Sie das Motorgehäuse des kabellosen Stabmixers in die Ladestation
(Motorgehäuse ggf. dabei leicht hin und her drehen).
1 blaue Leuchte: die Akkus sind schwach geladen
2 blaue Leuchten: die Akkus sind ca. zur Hälfte geladen
3 blaue Leuchten: die Akkus sind vollständig geladen.
Sobald keine Leuchte mehr blinkt, ist der Ladevorgang beendet.
5. Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose, wenn der Ladevorgang beendet
ist.
6. Stecken Sie Motorgehäuse und Pürierstab zusammen, siehe Seite 8.
Beachten Sie:
! Zum Schutz vor Überladung ist der kabellose Stabmixer mit einem Überladungs-
schutz ausgestattet. Trotzdem sollten Sie den Netzadapter aus der Steckdose
ziehen, wenn die Akkus aufgeladen ist.
! Während des Aufladens können sich Ladestation und Motor des kabellosen
Stabmixers leicht erwärmen. Das ist normal.
! Laden Sie den Stabmixer mindestens alle 3 Monate 1x vollständig auf, um eine
Tiefentladung der Akkus zu vermeiden.
! Wenn die Akkus vollständig geladen sind, können Sie mit Gerät insgesamt ca.
20 Minuten arbeiten. Beachten Sie, dass Sie dabei die für das Gerät notwendi-
gen Pausen einlegen: max. 1 Minute arbeiten, danach 2 Minuten Pause.
2. Stecken Sie den kleinen Stecker des Netz-
adapters in die Anschlussbuchse auf der
Rückseite der Ladestation.
3. Stecken Sie den Netzadapter in eine
Steckdose.
4. Beachten Sie während des Ladens die
blauen Ladekontroll-Leuchten im kabello-
sen Stabmixer. Die Leuchten zeigen den
Ladezustand der Akkus an.