Operation Manual
! 10 !
Speisen können auch direkt im Kochtopf püriert werden. Nehmen Sie dazu
den Topf von der Kochstelle und bedecken Sie vor dem Pürieren bloße
Hautstellen. Verbrennungsgefahr durch heiße Spritzer!
– Je nach Ladezustand verringt sich während des Gebrauchs die Anzahl
der leuchtenden Ladekontroll-Leuchten.
– Wenn der kabellose Stabmixer während des Gebrauchs blockiert und
sich danach nicht wieder einschalten lässt, stellen Sie das Motorgehäuse
kurz in die Ladestation. Dies bewirkt einen sogenannten RESET. Unmit-
telbar danach können Sie das Gerät wieder benutzen.
! Reinigen
GEFAHR
– Motor, Ladestation und Netzadapter dürfen nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden. Stromschlaggefahr!
– Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose bevor Sie die Ladestati-
on reinigen oder wegstellen.
– Das Messer ist scharf. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit dem Gerät
hantieren oder es reinigen.
ACHTUNG
Verwenden Sie keinesfalls harte, kratzende oder scheuernde Reinigungs-
mittel.
1. Schalten Sie den kabellosen Stabmixer aus.
2. Trennen Sie Pürierstab und Motorgehäuse vor dem Reinigen.
2. Tauchen Sie den Pürierstab mit dem Kopf
in die zu pürierenden Speise.
Tauchen Sie den Pürierstab nicht zu
tief in die zu pürierende Speise. Das
Motorgehäuse darf nicht eintauchen.
3. Schalten Sie den kabellosen Stabmixer
ein, siehe Seite 8.
4. Bewegen Sie den kabellosen Stabmixer
leicht auf und ab bzw. lassen Sie ihn krei-
sen, um die Speise gleichmäßig zu pürie-
ren.
5. Lassen Sie den Schalter los, um den
kabellosen Stabmixer auszuschalten.
Kopf