Operation Manual

9
Mögliche Sachschäden
Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen Untergrund. Ach-
ten Sie dabei auf einen ausreichend großen Abstand zu starken
Wärmequellen wie Heizplatten, Heizungsrohren u. ä.
Stellen Sie das Gerät nicht unter einen Hängeschrank oder in eine
Ecke. Das Gerät muss nach oben hin frei stehen.
Benutzen Sie den Standmixer ausschließlich zur Zerkleinerung von
Obst, Gemüse, Kräutern etc. sowie für die Zubereitung von Dres-
sings, kalten Suppen oder Mixgetränken. Um Gefährdungen zu
vermeiden, geben Sie keine übergroßen Stücke sowie keine Eis-
würfel hinein.
Achtung! Keine tiefgefrorenen Zutaten, Eiswürfel oder Lebens-
mittel mit harten Kernen (wie zum Beispiel Kirschen) verarbeiten
- Standmixer kann beschädigt werden.
Legen Sie keine Gegenstände wie z. B. Tücher auf das Gerät.
Teile des Standmixers und die Rührschüssel sind aus Metall und
dürfen keinesfalls in der Mikrowelle benutzt werden.
Das Gerät ist mit rutschfesten Gummifüßen (Saugnäpfen) ausge-
stattet. Da die Bodenober ächen aus den verschiedensten Ma-
terialien bestehen und mit den unterschiedlichsten P egemitteln
behandelt werden können, kann es nicht völlig ausgeschlossen
werden, dass manche dieser Sto e Bestandteile enthalten, die die
Gummifüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutsch-
feste Unterlage unter die Füße.
Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven chemischen Rei-
nigungsmittel, Scheuermittel, harte Schwämme o. ä.
Beachten Sie die jeweiligen maximalen Füllmengen der Zubehör-
teile (siehe auch „Technische Daten“).