Operation Manual
7
•  Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen. 
Beachten Sie auch die Garantiebedingungen.
•  Wenn 
die Anschlussleitung
 des Gerätes beschädigt wird, muss es 
durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine Fachwerk-
statt ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
•  Das Gerät darf nicht an eine Zeitschaltuhr oder ein separates Fern-
wirksystem, wie z. B. einen Dämmerungsschalter oder eine Funk-
steckdose  angeschlossen  werden.  Bei  Überlastung oder  einer 
Fehlfunktion besteht Brandgefahr.
Gefahr von Verletzungen
  Verletzungsgefahr!  Zubehörteile  des  Standmixers  (Mix-
messer)  haben  scharfe  Kanten.  Beim  Wechsel  besteht 
Verletzungsgefahr. Vorsicht beim Einsetzen, Entnehmen 
oder  Reinigen.  Zubehörteile  mit  scharfen  Kanten  nicht 
mit bloßen Händen berühren.
  ACHTUNG: Greifen Sie niemals mit den Händen in den 
Standmixer  oder  die  Rührschüssel,  solange  sich  diese 
auf dem Sockel (3) befi nden und die Küchenmaschine an 
das Stromnetz angeschlossen ist!
 Den Standmixer nur mit dem Deckel und die Rührschüs-
sel nur mit dem Spritzschutz und geschlossenem Spritz-
schutzdeckel betreiben.
  Benutzen Sie kein Küchenbesteck zum Umrühren  oder 
Herausholen von Speisen, solange die Zubehörteile auf 
dem Sockel aufgesetzt sind und die Küchenmaschine an 
das Stromnetz angeschlossen ist!
 Wenn die Speise zubereitet ist, IMMER zuerst die Kü-
chenmaschine  vom  Stromnetz  trennen,  bevor  Sie  den 
Standmixer oder die Rührschüssel abnehmen.
 Die Sicherheitsschaltung am Gerät darf nicht durch me-
chanische oder elektrische Maßnahmen außer Kraft ge-
setzt werden.










