Operation Manual
! 14 !
Das Backblech darf nicht in heißem Zustand in kaltes Wasser getaucht
werden. Bitte lassen Sie es vor dem Reinigen komplett abkühlen.
Der Miniofen sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät voll-
ständig abkühlen.
2. Reinigen Sie alle Zubehörteile, besonders auch das Krümelblech, in heißem
Geschirrspülwasser. Trocknen Sie die Teile danach gründlich ab.
3. Reinigen Sie den Miniofen von außen und innen mit einem leicht mit Wasser
angefeuchteten weichen Tuch. Reiben Sie den Ofen anschließend gründlich
trocken.
4. Für die weitere Pflege des Edelstahl-Gehäuses von außen können Sie ein im
Fachhandel erhältliches Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Beachten Sie dabei
die Herstelleranweisungen zum Gebrauch.
! Störung und Abhilfe
! Technische Daten
Stromversorgung: 230 V~, 50 Hz
Schutzklasse: 1
Leistung: 1500 W
Temperaturbereich: 70 bis 230°C
Maße: ca. 45 x 43,3 x 26 cm
Größe des Garraums: ca. 25 Liter
Einstellbare Zeit: 120 Minuten mit Autostopp-Funktion
Umgebungsbedingungen: Temperatur: 0° C bis +45° C
Luftfeuchtigkeit: bis maximal 85% (relativ)
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind Design-
und technische Änderungen möglich.
Fehler Mögliche Ursache und Abhilfe
Gerät reagiert nicht bzw.
heizt nicht auf.
- Stecker in der Steckdose?
- Mit der Zeitschaltuhr Time / Min. eine Zeit einge-
stellt?
Rauchentwicklung während
des Gebrauchs.
- Berührt die zubereitete Speise die heißen Innen-
wände des Ofens, z. B. aufgehender Kuchen oder
sich drehendes Geflügel? Gerät abschalten und
Speise anders positionieren. Vorsicht: Speise,
Zubehör und Innenraum sind heiß!










