Operation Manual

5
AT
Stellen Sie das Gerät nicht unter einen Hängeschrank oder in eine Ecke. Halten
Sie auch Abstand zu leicht brennbaren Materialien wie z. B. Vorhang oder Tisch-
decke.
Legen Sie keine Gegenstände wie z. B. Tücher oder abgepackte Lebensmittel
auf die Grillplatten oder auf das heiße Gerät. Es besteht Brandgefahr!
Legen Sie keine Gegenstände auf dem Komfortgrill ab. Die Grillplatten selbst
dürfen ausschließlich zur Zubereitung von Speisen verwendet werden.
Auf der Unterseite des Gerätes befinden sich Gerätefüße. Da die Möbel bzw.
Bodenoberflächen aus den verschiedensten Materialien bestehen und mit den
unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt werden, kann es nicht völlig ausge-
schlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die
Gerätefüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unter-
lage unter den Grill.
Schneiden Sie Fleisch und andere Speisen nicht, wenn sie auf den Grillplatten
liegen. Verwenden Sie hitzebeständiges Kunststoff- oder Holzbesteck, damit die
Antihaft-Beschichtung der Grillplatten nicht beschädigt wird.
Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven chemischen Reinigungsmittel,
Scheuermittel, harte Schwämme o. ä.
Warnhinweise auf dem Gerät
Dieses Symbol befindet sich auf dem Gerät. Es warnt Sie vor Ver-
brennungen durch das heiße Gehäuse während und nach Gebrauch.
Gerät nicht anfassen und keine Gegenstände darauf ablegen.