Operation Manual

22
Bedienung
DE
Entsafter verwenden
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Küchenmaschine kann
die Küchenmaschine beschädigen.
Entfernen Sie immer vor der Verarbeitung der Zuta-
ten sämtliche Kerne sowie harte Schalen von Obst
oder Gemüse wie z.B. Ananas, Melone, u.s.w.
Stellen Sie ein geeignetes Gefäß unter die Austrittsöff-
nung der Entsafterschüssel.
Schalten Sie die Küchenmaschine immer aus und zie-
hen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn die
Austrittsöffnung verstopft, bei starker Vibration der
Küchenmaschine oder wenn die Entsafterschüssel
voll Pressrückstände ist.
Benutzen Sie den Entsafter, wenn Sie Obst oder Gemüse entsaften wollen.
1. Setzen Sie den Entsafter auf den Sockel
8
(siehe Abb.B).
2. Waschen Sie das Obst und Gemüse und schneiden Sie es klein, so dass es durch
die Öffnung im Entsafterschüssel-Deckel
15
passt.
3. Starten Sie die Küchenmaschine und stellen Sie den Geschwindigkeitsregler
25
auf eine hohe Drehzahl oder auf die Position „MAX.
4. Dcken Sie das Obst und Gemüse langsam und gleichmäßig mit der
Kombi-Zuführung
14
durch die Öffnung im Entsafterschüssel-Deckel in die
Entsafterschüssel. Beim Entsaften von Tomaten reicht dazu das Eigengewicht der
Kombi-Zuführung aus.
Beachten Sie die maximale Betriebszeit von 3Minuten.
5. Unterbrechen Sie das Entsaften, sobald die Entsafterschüssel
17
voll Pressrück-
stände ist. Schalten Sie dazu die Küchenmaschine aus und ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose.
6. Öffnen Sie die Klammern der Entsafterschüssel und entnehmen Sie den Entsaf-
ter-Einsatz
16
und die Entsafterschüssel.
7. Entleeren Sie die Entsafterschüssel und spülen Sie den Entsafter-Einsatz unter
fließendem Wasser aus.
8. Setzen Sie den Entsafter erneut zusammen, um weiteres Obst und Gemüse zu
entsaften.