Operation Manual

11
Sicherheit
DE
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Die Küchenmaschine ist mit scharfen Schneidmessern und
Einsätzen ausgestattet. Geräteteile bewegen sich mit ho-
her Geschwindigkeit. Unsachgemäßer Umgang mit der
Küchenmaschine kann zu Verletzungen führen.
Gehen Sie beim Einsetzen bzw. Auswechseln des Zubehörs,
beim Entnehmen von Speisen und beim Reinigen vorsichtig vor.
Berühren Sie die Schneidmesser oder andere, scharfkantige
Geräteteile nie mit bloßen Händen.
Der Motor im Sockel dreht nach dem Ausschalten noch eine
Weile nach. Nehmen Sie Aufsätze erst bei vollständigem Still-
stand des Motors ab.
Berühren Sie niemals sich bewegende Geräteteile und versu-
chen Sie auch nie, sich bewegende Geräteteile mit der Hand
oder durch andere Gegenstände zu stoppen.
Achten Sie bei langem Haar, Körperschmuck oder Kleidung
darauf, dass sie nicht in Kontakt mit beweglichen Geräteteilen
kommen.
Fassen Sie niemals mit den Händen in den Standmixer, die
Entsafterschüssel oder die Schneidschüssel, solange diese auf
dem Sockel aufgesetzt sind und die Küchenmaschine an das
Stromnetz angeschlossen ist.
Drücken Sie Lebensmittel stets mit den Zuführungen in die
Schüssel. Drücken Sie Lebensmittel niemals mit den Fingern
oder anderen Gegenständen in die Schüssel.
Benutzen Sie kein Küchenbesteck zum Umrühren oder Her-
ausholen der Speisen, solange Zubehörteile auf dem Sockel
aufgesetzt sind und die Küchenmaschine an das Stromnetz
angeschlossen ist.
Schalten Sie die Küchenmaschine erst ein, wenn der Aufsatz
mit dem passenden Deckel verschlossen ist.
Öffnen Sie die Deckel erst, wenn die Schneidmesser bzw. die
Einsätze vollständig still stehen.
Benutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Originalzubehör.
Bei Unfällen oder Schäden mit nicht Originalzubehör entfällt
jegliche Haftung.