Operation Manual
8
DampfbügelstationSicherheitshinweise / Einleitung
ÜberdruckimDruckbehälterreguliertundüberüssigen
Dampf an der Dampfaustrittsdüse an der Unterseite der
Bügelstation abführt. Hierdurch kann es insbesonders nach
dem Einschalten zu geringfügigem Dampfaustritt kommen.
Dieses Verhalten ist normal und dauert nur wenige Sekunden
an. Es liegt kein Defekt an Ihrer Dampfbügelstation vor.
J Falls beim Aufheizen des Geräts Dampf oder heiße Wasser-
tropfen aus der Calc-Clean-Abdeckkappe austreten, schalten
Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen. Drehen Sie
die Calc-Clean-Abdeckkappe ab und
ziehen Sie
den
Schraubverschluss mittels eines Schlitzschraubendrehers
oder
einer Ein-Euro-Münze
fest an. Sollten weiterhin Dampf
oder heiße Wassertropfen beim Aufheizen austreten, schalten
Sie das Gerät aus und wenden Sie sich an den Kunden-
dienst.
J Drehen Sie die Calc-Clean-Abdeckkappe
nicht ab, solange
die Dampfeinheit heiß ist oder unter Druck steht.
Vermeiden Sie Gefahr
der Sachbeschädigung
J Verwenden Sie kein Wasser mit Kohlensäure.
J Verwenden Sie das Gerät nie ohne Wasser, da sonst die
Pumpe durchbrennen könnte.
J Achten Sie darauf, dass das Netzkabel und der Verbindungs-
schlauch nicht in Kontakt mit der heißen Bügelsohle kommen.
J Ziehen Sie den Netzstecker niemals am Netzkabel aus der
Steckdose.
J
Wenn das Wasser in Ihrem Wohn
bereich extrem hart ist
(Härtegrad über 21), verwenden Sie eine Mischung aus
Leitungs- und destilliertem Wasser im Mischverhältnis 1:1.
J Wickeln Sie das Netzkabel nicht um die Bügelsohle.
J Verkratzen Sie die Bügelsohle
nicht. Vermeiden Sie einen
Kontakt
der Bügelsohle mit Metallteilen, wie z. B. Knöpfe
oder Reißverschlüsse.
Einleitung
Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme und dem ersten Gebrauch
mit dem Gerät vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfol-
gende
Bedienungsanleitung und die wichtigen
Sicherheitshinweise.
Benutzen Sie das Gerät nur wie beschrieben und
für die angegebenen