Gebrauchsanweisung Dampfbügelstation Modell GT-DBS-01 rant Ga ie 36 Mo n ate
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Produktes entschieden haben. Wir hoffen sehr, dass es Ihnen gefällt und Sie es gerne benutzen. In dieser Anleitung haben wir genau beschrieben, wie Sie den Artikel optimal und sicher nutzen können. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit! Das Siegel Geprüfte Sicherheit (GS-Zeichen) bescheinigt, dass ein Produkt den Anforderungen des deutschen Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes (GPSG) entspricht.
1 2 18 17 16 15 3 14 13 4 12 5 11 6 7 10 9 11 8 11a 11b 11g 11c 11f 11d 11e
A B C Max E F G H I J K L IN M MAX D M
Dampfbügelstation Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise............................................................. Seite 6 Einleitung Bestimmungsgemäße Verwendung........................................... Seite 8 Teilebeschreibung...................................................................... Seite 9 Lieferumfang.............................................................................. Seite 10 Bedienung Vor dem ersten Gebrauch..........................................................
Sicherheitshinweise Dampfbügelstation Dampfbügelstation Sicherheitshinweise Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen! Bei Sachoder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden, wird keine Haftung übernommen! J Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensoris
Dampfbügelstation J Sicherheitshinweise tellen Sie das Bügeleisen immer auf der Abstellfläche der S Basisstation ab. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Bügeln unterbrechen. ermeiden Sie VerbrühungsV und Verletzungsgefahr ehmen Sie keine Änderungen oder Reparaturen am N Produkt vor. Wenn das Netzkabel oder der Verbindungsschlauch beschädigt wird, muss es / er durch den Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Sicherheitshinweise / Einleitung Dampfbügelstation Überdruck im Druckbehälter reguliert und überflüssigen Dampf an der Dampfaustrittsdüse an der Unterseite der Bügelstation abführt. Hierdurch kann es insbesonders nach dem Einschalten zu geringfügigem Dampfaustritt kommen. Dieses Verhalten ist normal und dauert nur wenige Sekunden an. Es liegt kein Defekt an Ihrer Dampfbügelstation vor.
Dampfbügelstation Einleitung Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Geräts an Dritte ebenfalls mit aus. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Dampfbügelstation eignet sich zum Trocken- oder Dampfbügeln aller Arten von Kleidungsstücken, Vorhängen und Geweben (auch hängend). Zum Bügeln müssen die Angaben auf dem Stoff-Etikett beachtet werden. Es wird empfohlen, zum Bügeln eine feste Unterlage zu verwenden.
Einleitung / Bedienung 15 16 17 18 Dampfbügelstation Dampfstoßtaste Griff Kontrollleuchte „Temperatur“ Calc-Clean-Abdeckkappe Bedeutung der Symbole auf dem Bedienfeld Bügeleisen ohne Dampf Wassertank leer Dampfbereitschaft Heizkessel heizt auf Lieferumfang 1 x Dampfbügelstation mit Bügeleisen 1 x Bedienungsanleitung mit Garantie Bedienung Vor dem ersten Gebrauch j R einigen Sie die Bügelsohle 12 mit einem leicht feuchten Tuch.
Dampfbügelstation Bedienung Wassertank befüllen Hinweis: Verwenden Sie nur Leitungswasser oder destilliertes Wasser. Wasser aus dem Wäschetrockner und Wasser mit Zusätzen (wie Stärke, Parfüm, Weichspüler oder andere Chemikalien) dürfen nicht in den Wassertank eingefüllt werden. Das Gerät kann dadurch beschädigt werden, da sich Rückstände in der Dampfkammer bilden können. Diese Rückstände können beim Ausfallen durch die Dampfaustrittsöffnungen das Bügelgut verunreinigen.
Bedienung Dampfbügelstation j D rehen Sie den Temperaturregler 13 und stellen Sie so die gewünschte Temperaturstufe ein. Hinweis: Die Kontrollleuchte „Temperatur“ 17 am Bügeleisen zeigt den Heizvorgang an. Sobald diese erlischt, ist die Betriebstemperatur erreicht. Sie können nun mit dem Bügeln beginnen. j Stellen Sie nach dem Gebrauch den Temperaturregler 13 immer auf „MIN“. j Drücken Sie den Ein- / Aus-Schalter 11g , um das Gerät auszuschalten. Die Anzeige „Bügeleisen trocken“ 11a erlischt.
Dampfbügelstation Bedienung / Reinigung und Pflege vorsichtig auf der Abstellfläche 3 absetzen. j Stellen Sie nach dem Gebrauch den Temperaturregler 13 immer auf „MIN“ und den Dampfregler 11e auf „–“. j Drücken Sie den Ein- / Aus-Schalter 11g , um das Gerät auszuschalten. Die Anzeige „Bügeleisen trocken“ 11a erlischt. Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes. Senkrechtes Bügeln Hinweis: Bügeln Sie kein Gewebe, das von anderen Personen gehalten oder getragen wird.
Reinigung und Pflege Dampfbügelstation Warnung! LEBENSGEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen auf keinen Fall in Wasser. J Benutzen Sie zur Reinigung der Oberflächen keine scharfen Scheueroder Lösungsmittel. J Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde Gegenstände. j Stellen Sie den Temperaturregler 13 auf „MIN“. j Schalten Sie das Gerät mit dem Ein- / Aus-Schalter 11g aus. j Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Dampfbügelstation Fehlerbehebung j L egen Sie den Verbindungsschlauch 14 in die dafür vorgesehene Halterung 7 . Sie können nun mit einer Hand die gesamte Bügelstation tragen (siehe Abb. L). Hinweis: Entleeren Sie vor dem Transport des Gerätes den Wassertank. Hinweis: Tragen Sie das Gerät nicht an dem Entriegelungshebel 2 des Wassertanks 5 . Fehlerbehebung In diesem Kapitel werden die am Gerät am häufigsten auftretenden Probleme zusammengefasst.
... / Technische Daten / Entsorgung Dampfbügelstation Störung Nasse Flecken erscheinen beim Bügeln auf der Kleidung. Mögliche Ursache Die Flecken können durch den Dampf, der auf dem Bügelbrett kondensiert, entstehen. Abhilfe Bügeln Sie die nassen Flecken ohne Dampf, um sie zu trocknen. Wenn die Unterseite des Bügelbretts nass ist, wischen Sie es mit einem Tuch trocken. Reinigen Sie die Bügelsohle 12 mit einem feuchten Tuch.
GARANTIE Das von Ihnen erworbene Gerät wurde mit größter Sorgfalt und unter ständiger Produktionsüberwachung hergestellt. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Während der Garantiezeit können defekte Geräte unfrei an u. a. Serviceadresse gesandt werden. Sie erhalten dann ein neues oder ein repariertes Gerät kostenlos zurück.
GARANTIEKARTE Im Garantiefall sorgfältig ausfüllen und unbedingt mit dem Gerät und dem Kassenbon einsenden. Gültig für 3 Jahre ab Verkaufsdatum/ Poststempel.