Operation Manual

5
Der elektrische Allesschärfer darf nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden. Stromschlaggefahr! Benutzen Sie
das Gerät daher auch nicht in der Nähe von Feuchtquellen, wie z.
B. einem Spülbecken.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien und nie Witterungsein üs-
sen wie Regen, Schnee oder Frost aussetzen.
Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steck-
dose an, deren Spannung den Technischen Daten entspricht.
Bei Verwendung eines Zwischensteckers oder Verlängerungs-
kabels müssen diese den gültigen Sicherheitsbestimmungen
entsprechen. Die angegebene maximale Stromstärke darf nicht
überschritten werden. Wird die maximale Stromstärke des Zwi-
schensteckers überschritten, besteht Brandgefahr!
Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit
Sie im Bedarfsfall schnell den Netzstecker ziehen können.
Benutzen Sie das Gerät nicht:
wenn das Gerät beschädigt ist,
Stromkabel oder Netzstecker beschädigt sind,
das Gerät heruntergefallen ist.
Ziehen Sie das Stromkabel vor jedem Gebrauch vollständig aus
dem Gerät. Achten Sie dabei darauf, dass das Stromkabel nicht
geklemmt, gequetscht oder durch scharfe Kanten oder heiße Ge-
genstände beschädigt wird.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose:
wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
nach jedem Gebrauch,
bevor Sie das Gerät reinigen oder wegstellen,
wenn während des Betriebes offensichtlich eine Störung auftritt,
bei Gewitter.
Ziehen Sie dabei immer am Netzstecker, nicht am Stromkabel.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät oder am Strom-
kabel vor.