Operation Manual

MS 201, MS 201 C
deutsch
36
N Kettenraddeckel, Sägekette und
Führungsschiene abnehmen
N Kettenbremse lösen – Handschutz
gegen das Griffrohr ziehen
Kettenrad erneuern
nach dem Verbrauch von zwei
Sägeketten oder früher
wenn die Einlaufspuren (Pfeile)
tiefer als 0,5 mm sind – sonst wird
die Lebensdauer der Sägekette
beeinträchtigt – zur Prüfung
Prüflehre (Sonderzubehör)
verwenden
Das Kettenrad wird geschont, wenn
zwei Sägeketten im Wechsel betrieben
werden.
Für den nachfolgend beschriebenen
Aus- und Einbau von Kettenrad und
Kupplung, wird eine Anschlagleiste zur
Fixierung des Kolbens im Zylinder
benötigt. Die Anschlagleiste ist im
Lieferumfang des Ersatz-Kettenrades
enthalten.
STIHL empfiehlt Original STIHL
Kettenräder zu verwenden, damit die
optimale Funktion der Kettenbremse
gewährleistet ist.
Ausbau
N Zündkerzenstecker abziehen
N Zündkerze (1) ausschrauben
N Kupplung drehen, bis sich der
Kolben im unteren Bereich des
Zylinders befindet
N Anschlagleiste (2) durch die
Öffnung bis zur Anlage in den
Zylinder einführen
N Anschlagleiste (2) an der
Zylinderrippe befestigen
N Kupplung im Uhrzeigersinn drehen,
bis der Kolben an der
Anschlagleiste anliegt
N Sechskant der Kupplung im
Uhrzeigersinn lösen (Linksgewinde)
N Kupplung abdrehen
N Kettenrad (3) und Nadelkäfig (4)
von der Kurbelwelle abziehen
N Kurbelwellenstumpf und Nadelkäfig
reinigen und mit STIHL Schmierfett
(Sonderzubehör) einfetten
Kettenrad prüfen und
wechseln
001BA120 KN
2
0011BA032 KN
144BA017 LÄ
144BA018 LÄ