Owner's Manual
SR 430, SR 450
deutsch
25
Stäube- und Streubetrieb – nur SR 450
N Dosierhebel (1) schließen
N Ausbringmittel in den Brühebehälter
einfüllen – maximales Füllgewicht
14 kg nicht überschreiten – ggf.
einen geeigneten Trichter als
Einfüllhilfe verwenden
N Deckel aufsetzen und fest
verschließen
Sprühbetrieb
Beim Arbeiten im Sprühbetrieb muss bei
SR 450 der Dosierhebel geschlossen
sein – siehe Stäube- und Streubetrieb
N Ausbringmenge mit dem
Dosierstück einstellen – siehe
"Dosiereinrichtung"
N Ventilhebel öffnen – siehe
"Dosiereinrichtung"
Ablenkgitter
Zum gezielten Ausbringen der Brühe
kann mit den montierbaren Gittern der
Sprühstrahl in Form und
Austrittsrichtung geändert werden.
ohne Ablenkgitter
Sprühstrahl für große Distanzen –
maximale Sprühweite.
– zum Besprühen hoher Pflanzen und
Flächen
– für maximale
Laubwanddurchdringung
Breitstrahlgitter
Sprühstrahl wird verbreitert und
abgedämpft.
– für kurze Distanzen zur Pflanze
(< 1,5 m)
– Beschädigungen an der Pflanze,
vor allem in empfindlichen
Pflanzenstadien, werden reduziert
45° Ablenkgitter
Sprühstrahl kann in beliebiger Richtung
um 45° abgelenkt werden.
– zum Benetzen der Blattunterseite
– zum Erhöhen der Ausbringmenge
beim Sprühen nach oben
– für das gezielte Bearbeiten
bodennaher Kulturen. Reduziert
beim Sprühen nach unten das
Abdriften des Sprühnebels durch
Wind
1
0002BA042 KN
Arbeiten
2431BA023 KN
2431BA024 KN
372BA007 KN