Operation Manual
SR 430
deutsch
16
Ventilhebel
Mit dem Ventilhebel (1) wird die
Brühezufuhr zu- oder abgeschaltet.
N Stellung A (Ventilhebel senkrecht
oben) – Durchfluss geöffnet
N Stellung B (Ventilhebel waagerecht
unten) – Durchfluss geschlossen
Ausbringmenge am Dosierstück
einstellen
N Dosierstück (2) an der Düse (3)
drehen und entsprechende
Ausbringmenge einstellen – siehe
Tabellen
Die Zahlenmarkierungen auf dem
Dosierstück müssen dabei mit der
Nase (4) unterhalb des Dosierstücks zur
Deckung gebracht werden
Die Stellung "E" dient zum Entleeren
des Brühebehälters. Diese Stellung
nicht zum Ausbringen von Brühe
verwenden – siehe "Nach der Arbeit"
Geräte mit Druckpumpe
(Sonderzubehör)
Bei Geräten mit Druckpumpe nur das
mitgelieferte Dosierstück mit
Dosierstellung 1.0 bis 2.3, oder das
ULV-Dosierstück mit Dosierstellung
0.50 bis 0.80 verwenden.
Ausbringmenge ohne Druckpumpe
Sprührohrstellung 0° bis -30°
(Mittelwert)
Ausbringmenge ohne Druckpumpe
mit ULV-Dosierstück
Sprührohrstellung 0° bis -30°
(Mittelwert)
Ausbringmenge mit Druckpumpe
(Sonderzubehör)
Dosiereinrichtung
0002BA026 KN
1
1
A
B
3
2
4
0002BA027 KN
Dosierstellung Ausbringmenge
(l/min)
10,69
21,42
31,86
42,25
52,64
Dosierstellung Ausbringmenge
(l/min)
0.50 0,05
0.65 0,09
0.80 0,14
Dosierstellung Ausbringmenge
(l/min)
1.0 0,66
1.8 1,87
2.3 3,00