User Instructions

Table Of Contents
0478 131 9954 C - DE
68
Mähen beenden:
Wenn der gewählte Endzeitpunkt
erreicht ist, fährt der Robotermäher
zum Begrenzungsdraht und bleibt
stehen. Gerät zum Aufladen des Akkus
in die Dockingstation bringen und
angezeigte Meldung bestätigen.
(Ö 24.)
Mit der STOP-Taste kann der laufende
Mähvorgang jederzeit manuell beendet
werden. (Ö 5.1)
15.6 Manuelles Mähen
Bei Bedarf Akku aufladen (Ö 15.8)
Steuerkonsole entnehmen (Ö 15.2)
Im Menü "Mehr" das Untermenü
"Manuell Mähen" aktivieren (Ö 11.8)
Robotermäher mit dem
Steuerkreuz bewegen und
lenken.
Vorwärts stehen 2
Geschwindigkeiten zur Verfügung:
langsam mit leichtem Tastendruck,
schnell mit festem Tastendruck.
Vor dem Einschalten des Mähmessers
auf ausreichenden Abstand der Füße
zum Mähwerk achten – stets hinter dem
Robotermäher nachgehen. (Ö 4.2)
Zum Einschalten des
Mähmessers mit dem rechten
Daumen OK-Taste betätigen und
halten, anschließend mit dem
linken Daumen Mähtaste
drücken und halten und die OK-Taste
loslassen. Solange die Mähtaste
gedrückt bleibt, dreht sich das
Mähmesser.
Während des manuellen Mähens mit
dem linken Daumen die Mähtaste
gedrückt halten und mit der rechten
Hand das Steuerkreuz betätigen.
Zum Ausschalten des Mähmessers
Mähtaste loslassen.
Nach dem manuellen Mähen Akku
aufladen. (Ö 15.8)
15.7 Robotermäher eindocken
Eindocken im Automatik-Betrieb:
Der Robotermäher fährt automatisch in die
Dockingstation, wenn die Aktivzeit zu
Ende ist bzw. wenn der Akku entladen ist.
Eindocken erzwingen:
Bei Bedarf Steuerkonsole einlegen
(Ö 15.2)
Bei Bedarf Dockingstation
einschalten (Ö 13.1)
Heimfahrt aktivieren. (Ö 11.6)
Während eines Mähvorgangs
kann auch der Heimruf an der
Dockingstation aktiviert werden.
RMI 632 C, RMI 632 PC:
In der App Robotermäher zur
Dockingstation schicken. (Ö 10.)
Manuelles Eindocken:
Robotermäher mit der Steuerkonsole in
die Dockingstation fahren – dazu
Steuerkonsole entnehmen (Ö 15.2)
und im Menü "Mehr" das Untermenü
"Manuell Mähen"(Ö 11.8) aktivieren.
oder
Robotermäher manuell in die
Dockingstation schieben.
Robotermäher am Tragegriff (1) etwas
anheben und Antriebsräder entlasten.
Gerät auf die Vorderräder aufgestützt in
die Dockingstation schieben.
Bei Bedarf Steuerkonsole einlegen
(Ö 15.2)
15.8 Akku aufladen
Wenn der Akku vor dem gewählten
Endzeitpunkt entladen ist, wird der
Mähvorgang entsprechend
verkürzt.
Der Stoßsensor und die
Randbegrenzung sind während des
manuellen Mähens inaktiv.
In der laufenden Aktivzeit erfolgt
nach dem Eindocken kein weiterer
Mähvorgang.
Akku ausschließlich via
Dockingstation laden.
Akku niemals ausbauen und mit
einem externen Ladegerät
aufladen.