User Instructions

Table Of Contents
0478 131 9957 B - DE
66
Mähvorgänge beenden:
Wenn der Akku entladen ist, fährt der
Robotermäher automatisch zur
Dockingstation. (Ö 15.6)
Mit der STOP-Taste oder dem Menü
"Heimfahrt" kann der laufende
Mähvorgang jederzeit manuell beendet
werden. (Ö 5.1)
Das Aktivieren des Heimrufs an der
Dockingstation beendet den laufenden
Mähvorgang ebenfalls sofort. (Ö 13.1)
RMI 422 PC:
Der Mähvorgang kann zusätzlich mit
der App beendet werden –
Robotermäher zur Dockingstation
schicken. (Ö 10.)
15.5 Mähen unabhängig von
Aktivzeiten
Eingedockten Robotermäher durch
Drücken einer Taste aktivieren.
Dadurch wird auch die Dockingstation
eingeschaltet.
Mähflächen mit Dockingstation:
Sofort mähen:
Befehl Mähen starten aufrufen
(Ö 11.5).
Der Mähvorgang startet sofort und
dauert bis zur gewählten Uhrzeit. Falls
vorhanden, kann ein Startpunkt
ausgewählt werden.
RMI 422 PC:
Mähen mit der App starten. (Ö 10.)
Der Mähvorgang startet bei der
gewählten Startzeit und dauert bis zum
gewählten Endzeitpunkt. Falls
vorhanden, kann ein Startpunkt
ausgewählt werden.
Mähen manuell beenden:
Mit der STOP-Taste oder durch das
Menü "Heimfahrt" (Ö 11.6) kann der
laufende Mähvorgang jederzeit
beendet werden. (Ö 5.1)
Durch Aktivieren des Heimrufs an der
Dockingstation wird der laufende
Mähvorgang ebenfalls sofort beendet.
(Ö 13.1)
RMI 422 PC:
Der Mähvorgang kann zusätzlich mit
der App beendet werden –
Robotermäher zur Dockingstation
schicken. (Ö 10.)
Nebenflächen:
Robotermäher in der Dockingstation
stehend aktivieren. Dadurch wird auch
die Dockingstation aktiviert.
Robotermäher in die Nebenfläche
tragen.
Nebenfläche aktivieren. (Ö 11.13)
Sofort mähen:
Befehl Mähen starten aufrufen
(Ö 11.5).
Der Mähvorgang startet sofort und
dauert bis zur gewählten Uhrzeit.
Mähen beenden:
Wenn der gewählte Endzeitpunkt
erreicht ist, fährt der Robotermäher
zum Begrenzungsdraht und bleibt
stehen. Gerät zum Aufladen des Akkus
in die Dockingstation bringen und
angezeigte Meldung bestätigen.
(Ö 24.)
Mit der STOP-Taste kann der laufende
Mähvorgang jederzeit manuell beendet
werden. (Ö 5.1)
15.6 Robotermäher eindocken
Eindocken im Automatik-Betrieb:
Der Robotermäher fährt automatisch in die
Dockingstation, wenn die Aktivzeit zu
Ende ist bzw. wenn der Akku entladen ist.
Eindocken erzwingen:
Bei Bedarf Dockingstation
einschalten (Ö 13.1)
Heimfahrt aktivieren. (Ö 11.6)
Während eines Mähvorgangs
kann auch der Heimruf an der
Dockingstation aktiviert werden.
RMI 422 PC:
In der App Robotermäher zur
Dockingstation schicken. (Ö 10.)
Manuelles Eindocken:
Robotermäher manuell in die
Dockingstation schieben.
Mähflächen, die der Robotermäher
über eine Gasse erreicht, werden
nur bearbeitet, wenn Startpunkte in
dieser Fläche definiert sind.
Bei Bedarf lädt der Robotermäher
zwischenzeitlich den Akku und
setzt danach den Mähvorgang bis
zum gewählten Endzeitpunkt fort.
Wenn der Akku vor dem gewählten
Endzeitpunkt entladen ist, wird der
Mähvorgang entsprechend
verkürzt.
In der laufenden Aktivzeit erfolgt
nach dem Eindocken kein weiterer
Mähvorgang.