User Instructions

Table Of Contents
DEEN
41
FRNLIT
0478 131 9957 B - DE
9.15 Erster Mähvorgang nach der
Erstinstallation
Falls der Abschluss der Erstinstallation in
eine Aktivzeit fällt, beginnt der
Robotermäher sofort mit dem Bearbeiten
der Mähfläche.
Falls der Abschluss der
Erstinstallation außerhalb der
Aktivzeit erfolgt, kann durch
Drücken der OK-Taste ein Mähvorgang
gestartet werden. Falls der Robotermäher
nicht mähen soll, "Nein" auswählen.
Das Modell RMI 422 PC kann mit der
iMOW® App bedient werden.
Die App ist für die gängigsten
Betriebssysteme in den jeweiligen App-
Stores erhältlich.
Aktivierung:
Damit die App und der Robotermäher
Daten austauschen können, muss das
Gerät zusammen mit der E-Mail-Adresse
des Besitzers vom Fachhändler aktiviert
werden. An die E-Mail-Adresse wird ein
Link zur Aktivierung gesendet.
Die iMOW® App sollte auf einem
Smartphone oder Tablet-Computer mit
Internet-Verbindung und GPS-Empfänger
installiert werden. Der E-Mail-Empfänger
wird als Administrator und Hauptbenutzer
der App festgelegt, er hat vollen Zugang
zu allen Funktionen.
Datenverkehr:
Die Datenübertragung vom Robotermäher
ins Internet (M2M-Service) ist im Kaufpreis
enthalten.
Die Datenübertragung findet nicht
permanent statt und kann deshalb einige
Minuten dauern.
Aufgrund der Datenübermittlung von der
App ins Internet entstehen abhängig von
Ihrem Vertrag mit Ihrem Mobilfunkanbieter
bzw. Internet-Provider Kosten, die von
Ihnen selbst zu tragen sind.
Hauptfunktionen der App:
Mähplan ansehen und bearbeiten
Mähen starten
Automatik ein- und ausschalten
Robotermäher zur Dockingstation
schicken
Datum und Uhrzeit ändern
Geräteinformationen und Standort des
Robotermähers abrufen
11.1 Bedienhinweise
10. iMOW® App
Nähere Informationen sind auf der
Homepage
web.imow.stihl.com/systems/ zu
finden.
Die Vorschriften im Kapitel "Zu Ihrer
Sicherheit" gelten insbesondere
auch für alle Nutzer der
iMOW® App. (Ö 6.)
E-Mail-Adresse und Passwort
sicher aufbewahren, damit die
iMOW® App nach dem Tausch des
Smartphones bzw. Tablet-
Computers wieder installiert
werden kann (z. B. nach dem
Verlust des Mobilfunkgeräts).
Ohne Mobilfunk-Verbindung und
App steht der GPS-Schutz nur
ohne E-Mail- und SMS-
Benachrichtigung und ohne Push-
Nachrichten zur Verfügung.
Das Ändern des Mähplans, das
Starten eines Mähvorgangs, das
Ein- und Ausschalten der
Automatik, das Heimschicken des
Robotermähers und das Ändern
von Datum und Uhrzeit können zu
Aktivitäten führen, die von anderen
Personen nicht erwartet werden.
Betroffene Personen sind deshalb
vorab immer über mögliche
Aktivitäten des Robotermähers zu
informieren.
11. Menü