User Instructions

Table Of Contents
0478 131 9957 B - DE
38
Position der Dockingstation verändern
bzw. Störquellen unter der
Dockingstation entfernen
Begrenzungsdraht mit größerem
Querschnitt verwenden
(Sonderzubehör)
Nach der entsprechenden
Abhilfemaßnahme durch Drücken
der OK-Taste Koppeln wiederholen.
9.12 Installation prüfen
Randabfahrt durch Drücken der OK-
Taste starten – das Mähmesser wird
dabei nicht aktiviert.
Die Klappe des Robotermähers
schließen. (Ö 15.2) Erst bei
geschlossener Klappe startet der
Robotermäher selbstständig und fährt
entlang des Begrenzungsdraht den Rand
ab.
Während des Randabfahrens hinter dem
Robotermäher nachgehen und darauf
achten,
dass der Robotermäher den Rand der
Mähfläche wie geplant befährt,
dass die Abstände zu Hindernissen und
zu den Grenzen der Mähfläche
stimmen,
dass das Aus- und Eindocken korrekt
funktionieren.
Im Display wird die zurückgelegte Distanz
angezeigt – diese Meterangabe wird zum
Einstellen von Startpunkten am Rand der
Mähfläche benötigt. (Ö 11.14)
An der gewünschten Stelle den
angezeigten Wert ablesen und
notieren. Startpunkt nach der
Erstinstallation manuell einstellen.
Das Randabfahren wird automatisch
durch Hindernisse oder durch Befahren
von Hängen mit zu großer Neigung bzw.
manuell durch Drücken der STOP-Taste
unterbrochen.
Falls die Randabfahrt automatisch
unterbrochen wurde, Position des
Begrenzungsdrahts korrigieren bzw.
Hindernisse entfernen.
Falls das Drahtsignal nicht
ordnungsgemäß empfangen
werden kann und die
beschriebenen Maßnahmen keine
Abhilfe bieten, Fachhändler
kontaktieren.
Der Robotermäher befährt nach der
Erstinstallation im laufenden
Betrieb den Rand der Mähfläche
abwechselnd in beide Richtungen.
Deshalb sollte das Randabfahren
bei der Erstinstallation auch in
beide Richtungen geprüft werden.
RMI 422 PC:
Mit der Randabfahrt wird der
Heimbereich des Robotermähers
definiert. (Ö 14.5)
Falls der Robotermäher vor dem
Start der Randabfahrt kein GPS-
Signal empfängt, erscheint im
Display der Text "Warten auf GPS".
Wird kein GPS-Signal empfangen,
startet der Robotermäher die
Randabfahrt trotzdem nach einigen
Minuten. Zu einem späteren
Zeitpunkt muss dann die Funktion
"Rand testen" (Ö 11.13) ausgeführt
werden, um den GPS-Schutz
verwenden zu können, da sonst
kein Heimbereich definiert ist.