User Instructions

Table Of Contents
DEEN
59
FRNLIT
0478 131 9944 C - DE
12.17 Enge Randabstände
Es besteht die Möglichkeit auf einer
geraden Strecke, nicht in Ecken, den
Drahtabstand zu einem hohen Hindernis
auf 22 cm zu reduzieren. Dies führt zu
einer größeren gemähten Fläche.
Bei der Randabfahrt (Ö 9.12), (Ö 11.14)
ist auf ausreichend Abstand (mind. 5 cm)
zwischen Robotermäher und den
Hindernissen zu achten. Gegebenenfalls
Drahtabstand zu den Hindernissen
vergrößern.
Enge Randabstände im Inneneck:
Begrenzungsdraht (1) wie abgebildet im
Inneneck verlegen. iMow Ruler (2)
verwenden.
Enge Randabstände am Außeneck:
Begrenzungsdraht (1) wie abgebildet am
Außeneck verlegen. iMow Ruler (2)
verwenden.
13.1 Bedienelemente der
Dockingstation
Eine ringförmige, rote LED (1) informiert
über den Status der Dockingstation und
des Drahtsignals.
Funktionen Taste (2):
Dockingstation ein- und ausschalten
Heimruf aktivieren
Drahtbruchsuche aktivieren
LED leuchtet nicht:
Dockingstation und Drahtsignal sind
ausgeschaltet.
LED leuchtet durchgehend:
Dockingstation und Drahtsignal sind
eingeschaltet.
Robotermäher ist nicht eingedockt.
LED blinkt langsam (2 Sekunden ein –
kurz aus):
Robotermäher ist eingedockt, Akku
wird bei Bedarf geladen.
Dockingstation und Drahtsignal sind
eingeschaltet.
LED blinkt schnell:
Begrenzungsdraht ist unterbrochen –
Drahtbruch oder Draht ist nicht korrekt
an der Dockingstation
angeschlossen.(Ö 16.7)
LED leuchtet 3 Sekunden, gefolgt von 1
Sekunde Pause:
Heimruf wurde aktiviert.
LED blinkt 3-mal kurz, 3-mal lang, 3-mal
kurz, gefolgt von ca. 5 Sekunden Pause
(SOS-Signal):
Fehler in der Dockingstation.
Dockingstation ein- und
ausschalten:
Im automatischen Betrieb erfolgt
das Ein- und Ausschalten automatisch.
Enge Randabstände sollten
unbedingt in der Gartenskizze
vermerkt werden. (Ö 12.2)
13. Dockingstation