User Manual
Table Of Contents
- 1. Inhaltsverzeichnis
- 2. Zu dieser Gebrauchsanleitung
- 3. Gerätebeschreibung
- 4. Zu Ihrer Sicherheit
- 5. Symbolbeschreibung
- 6. Lieferumfang
- 7. Gerät betriebsbereit machen
- 8. Sicherheitseinrichtungen
- 9. Hinweise zum Arbeiten
- 10. Gerät in Betrieb nehmen
- 11. Wartung
- 12. Transport
- 13. Verschleiß minimieren und Schäden vermeiden
- 14. Umweltschutz
- 15. Übliche Ersatzteile
- 16. EU- Konformitätserklärung
- 17. Technische Daten
- 18. Fehlersuche
- 19. Serviceplan
- 1. Table of contents
- 2. Notes on the instruction manual
- 3. Machine overview
- 4. For your safety
- 5. Description of symbols
- 6. Standard equipment
- 7. Preparing the machine for operation
- 8. Safety devices
- 9. Notes on working with the machine
- 10. Operating the machine
- 11. Maintenance
- 12. Transport
- 13. Minimising wear and preventing damage
- 14. Environmental protection
- 15. Standard spare parts
- 16. EU - Declaration of conformity
- 17. Technical specifications
- 18. Troubleshooting
- 19. Service schedule
- 1. Sommaire
- 2. À propos de ce manuel d’utilisation
- 3. Description de l’appareil
- 4. Consignes de sécurité
- 5. Signification des pictogrammes
- 6. Contenu de l’emballage
- 7. Préparation de l’appareil
- 7.1 Généralités
- 7.2 Montage du guidon
- 7.3 Accrochage et décrochage du câble de démarrage
- 7.4 Basculement de la partie supérieure du guidon
- 7.5 Assemblage du bac de ramassage
- 7.6 Décrochage et accrochage du bac de ramassage
- 7.7 Réglage centralisé de la hauteur de coupe
- 7.8 Carburant et huile moteur utilisés
- 8. Dispositifs de sécurité
- 9. Conseils d’utilisation
- 10. Mise en service de l’appareil
- 11. Entretien
- 12. Transport
- 13. Comment limiter l’usure et éviter les dommages
- 14. Protection de l’environnement
- 15. Pièces de rechange courantes
- 16. Déclaration de conformité UE
- 17. Caractéristiques techniques
- 18. Recherche des pannes
- 19. Feuille d’entretien
- 1. Inhoudsopgave
- 2. Over deze gebruiksaanwijzing
- 3. Beschrijving van het apparaat
- 4. Voor uw veiligheid
- 5. Toelichting van de symbolen
- 6. Leveringsomvang
- 7. Apparaat klaarmaken voor gebruik
- 8. Veiligheidsvoorzieningen
- 9. Aanwijzingen voor werken
- 10. Apparaat in gebruik nemen
- 11. Onderhoud
- 12. Transport
- 13. Slijtage minimaliseren en schade voorkomen
- 14. Milieubescherming
- 15. Standaard reserveonderdelen
- 16. EU- conformiteitsverklaring
- 17. Technische gegevens
- 18. Defectopsporing
- 19. Onderhoudsschema
- 1. Indice
- 2. Avvertenze sulle istruzioni per l’uso
- 3. Descrizione dell’apparecchio
- 4. Per la vostra sicurezza
- 5. Descrizione dei simboli
- 6. Equipaggiamento fornito
- 7. Preparazione per la messa in servizio dell'apparecchio
- 7.1 Informazioni generali
- 7.2 Montaggio del manubrio
- 7.3 Aggancio e sgancio del cavo di avviamento
- 7.4 Chiusura della parte superiore del manubrio
- 7.5 Assemblaggio del cesto raccolta erba
- 7.6 Sgancio e aggancio del cesto di raccolta erba
- 7.7 Regolazione centralizzata altezza di taglio
- 7.8 Carburante e olio motore
- 8. Dispositivi per la sicurezza
- 9. Istruzioni di lavoro
- 10. Messa in servizio dell'apparecchio
- 11. Manutenzione
- 12. Trasporto
- 13. Minimizzare l’usura ed evitare danni
- 14. Tutela dell’ambiente
- 15. Ricambi standard
- 16. Dichiarazione di conformità EU
- 17. Dati tecnici
- 18. Risoluzione guasti
- 19. Programma Assistenza Tecnica
- 1. Índice
- 2. Acerca de este manual de instrucciones
- 3. Descripción del equipo
- 4. Para su seguridad
- 5. Descripción de los símbolos
- 6. Contenido del suministro
- 7. Preparar el equipo para el servicio
- 8. Dispositivos de seguridad
- 9. Indicaciones para el trabajo
- 10. Poner el equipo en servicio
- 11. Mantenimiento
- 12. Transporte
- 13. Reducir el desgaste y prevenir daños
- 14. Protección del medio ambiente
- 15. Piezas de recambio habituales
- 16. Declaración de conformidad de la UE
- 17. Datos técnicos
- 18. Localización de anomalías
- 19. Plan de mantenimiento
- 1. Índice
- 2. Sobre este manual de utilização
- 3. Descrição do aparelho
- 4. Para sua segurança
- 5. Descrição de símbolos
- 6. Fornecimento
- 7. Preparar o aparelho para o funcionamento
- 8. Dispositivos de segurança
- 9. Instruções para trabalhar
- 10. Colocar o aparelho em funcionamento
- 11. Manutenção
- 12. Transporte
- 13. Minimização do desgaste e prevenção de danos
- 14. Proteção do meio ambiente
- 15. Peças de reposição comuns
- 16. Declaração de conformidade UE
- 17. Dados técnicos
- 18. Localização de falhas
- 19. Plano de manutenção
- 1. Innholdsfortegnelse
- 2. Om denne bruksanvisningen
- 3. Maskinbeskrivelse
- 4. For din egen sikkerhet
- 5. Symbolforklaring
- 6. Produktkomponenter
- 7. Gjøre maskinen klar for bruk
- 8. Sikkerhetsutstyr
- 9. Informasjon om arbeid
- 10. Ta maskinen i bruk
- 11. Vedlikehold
- 12. Transport
- 13. Minimere slitasjen og unngå skader
- 14. Miljøvern
- 15. Vanlige reservedeler
- 16. EU-samsvarserklæring
- 17. Tekniske data
- 18. Feilsøking
- 19. Serviceplan
- 1. Innehållsförteckning
- 2. Information om denna bruksanvisning
- 3. Maskinbeskrivning
- 4. För din säkerhet
- 5. Symbolbeskrivning
- 6. Leveransens omfattning
- 7. Göra maskinen klar för användning
- 8. Säkerhetsanordningar
- 9. Arbetsanvisningar
- 10. Ta maskinen i bruk
- 11. Underhåll
- 12. Transport
- 13. Minimera slitage och förhindra skador
- 14. Miljöskydd
- 15. Vanliga reservdelar
- 16. EU- konformitetsdeklaration
- 17. Tekniska data
- 18. Felsökning
- 19. Serviceschema
- 1. Sisällysluettelo
- 2. Tätä käyttöopasta koskevia tietoja
- 3. Laitekuvaus
- 4. Turvallisuutesi vuoksi
- 5. Kuvasymbolien selitykset
- 6. Toimitussisältö
- 7. Laitteen valmistelu käyttöä varten
- 8. Turvalaitteet
- 9. Työskentelyohjeita
- 10. Laitteen käyttöönotto
- 11. Huolto
- 12. Kuljetus
- 13. Kulumisen minimointi ja vaurioiden ehkäisy
- 14. Ympäristönsuojelu
- 15. Varaosat
- 16. EU- vaatimustenmukaisuusvaku utus
- 17. Tekniset tiedot
- 18. Vianetsintä
- 19. Huolto-ohjelma
- 1. Indholdsfortegnelse
- 2. Om denne betjeningsvejledning
- 3. Beskrivelse af maskinen
- 4. Sikkerhed
- 5. Symbolforklaring
- 6. Medfølgende dele
- 7. Klargøring af maskinen
- 8. Sikkerhedsanordninger
- 9. Arbejdsanvisninger
- 10. Tag maskinen i brug
- 11. Vedligeholdelse
- 12. Transport
- 13. Sådan minimerer du slid og undgår skader
- 14. Miljøbeskyttelse
- 15. Standardreservedele
- 16. EC- overensstemmelseserklærin g
- 17. Tekniske data
- 18. Fejlsøgning
- 19. Serviceplan
- 1. Obsah
- 2. O tomto návode na obsluhu
- 3. Popis stroja
- 4. Pre vašu bezpečnosť
- 5. Popis symbolov
- 6. Rozsah dodávky
- 7. Príprava stroja na prevádzku
- 8. Bezpečnostné zariadenia
- 9. Pokyny pre prácu
- 10. Uvedenie stroja do prevádzky
- 11. Údržba
- 12. Preprava stroja
- 13. Opatrenia na minimalizovanie opotrebovania a na zabránenie vzniku škôd
- 14. Ochrana životného prostredia
- 15. Bežné náhradné diely
- 16. Prehlásenie o zhode výrobcom - EÚ
- 17. Technické údaje
- 18. Hľadanie porúch
- 19. Servisný plán
- 1. Obsah
- 2. O tomto návodu k použití
- 3. Popis stroje
- 4. Pro vaši bezpečnost
- 5. Popis symbolů
- 6. Rozsah dodávky
- 7. Příprava stroje k provozu
- 8. Bezpečnostní zařízení
- 9. Pokyny pro práci
- 10. Uvedení stroje do provozu
- 11. Údržba
- 12. Přeprava stroje
- 13. Opatření pro minimalizování opotřebení a zabránění vzniku škod
- 14. Ochrana životního prostředí
- 15. Běžné náhradní díly
- 16. Prohlášení o shodnosti výroby EU
- 17. Technické údaje
- 18. Hledání závad
- 19. Servisní plán
- 1. Περιεχόμενα
- 2. Σχετικά με αυτές τις οδηγίες χρήσης
- 3. Περιγραφή εργαλείου
- 4. Για τη δική σας ασφάλεια
- 5. Περιγραφή συμβόλων
- 6. Περιεχόμενα συσκευασίας
- 7. Προετοιμασία του εργαλείου για χρήση
- 8. Συστήματα ασφαλείας
- 9. Υποδείξεις για την εργασία
- 10. Θέση του εργαλείου σε λειτουργία
- 11. Συντήρηση
- 12. Μεταφορά
- 13. Ελαχιστοποίηση φθορών και αποφυγή βλαβών
- 14. Προστασία περιβάλλοντος
- 15. Συνηθισμένα ανταλλακτικά
- 16. Πιστοποιητικό συμβατότητας ΕΕ
- 17. Τεχνικά στοιχεία
- 18. Εντοπισμός βλαβών
- 19. Πρόγραμμα συντήρησης
0478 111 9939 B - DE
16
Achtung – Verletzungsgefahr!
Zündkerzenstecker von der Zündkerze
fernhalten, ein unbeabsichtigter
Zündfunke kann zu Bränden oder
Stromschlägen führen.
Ein unbeabsichtigter Kontakt der
Zündkerze mit dem Zündkerzenstecker
kann zu einem ungewollten Anspringen
des Verbrennungsmotors führen.
Gerät insbesondere vor Arbeiten im
Bereich von Verbrennungsmotor,
Auspuffkrümmer und Schalldämpfer
auskühlen lassen. Es können
Temperaturen von 80° C und mehr
erreicht werden. Verbrennungsgefahr!
Der direkte Kontakt mit Motoröl kann
gefährlich sein, außerdem darf Motoröl
nicht verschüttet werden.
STIHL empfiehlt, das Einfüllen von Motoröl
bzw. einen Motorölwechsel dem STIHL
Fachhändler zu überlassen.
Reinigung:
Nach dem Arbeitseinsatz muss das
gesamte Gerät sorgfältig gereinigt
werden. (Ö 11.2)
Angesetzte Grasrückstände mit einem
Holzstab lösen. Mäherunterseite mit
Bürste und Wasser säubern.
Vor dem Aufstellen in Reinigungsposition
Kraftstofftank entleeren (z. B. durch
Leerfahren).
Verwenden Sie niemals
Hochdruckreiniger und reinigen Sie das
Gerät nicht unter fließendem Wasser (z. B.
mit einem Gartenschlauch).
Benutzen Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel. Diese können
Kunststoffe und Metalle beschädigen, was
den sicheren Betrieb Ihres STIHL Geräts
beeinträchtigen kann.
Um Brandgefahr zu vermeiden, ist der
Bereich der Kühlluftöffnungen, der
Kühlrippen und der Bereich des Auspuffs
frei von z. B. Gras, Stroh, Moos, Blättern
oder austretendem Fett zu halten.
Wartungsarbeiten:
Es dürfen nur Wartungsarbeiten
durchgeführt werden, die in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben sind,
alle anderen Arbeiten von einem
Fachhändler ausführen lassen.
Sollten Ihnen notwendige Kenntnisse und
Hilfsmittel fehlen, wenden Sie sich immer
an einen Fachhändler.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur vom STIHL Fachhändler
durchführen zu lassen.
STIHL Fachhändlern werden regelmäßig
Schulungen angeboten und technische
Informationen zur Verfügung gestellt.
Verwenden Sie nur Werkzeuge, Zubehöre
oder Anbaugeräte, welche von STIHL für
dieses Gerät zugelassen sind oder
technisch gleichartige Teile, sonst kann
die Gefahr von Unfällen mit
Personenschäden oder Schäden am
Gerät bestehen. Bei Fragen sollten Sie
sich an einen Fachhändler wenden.
STIHL Original-Werkzeuge, -Zubehör und
-Ersatzteile sind in ihren Eigenschaften
optimal auf das Gerät und die
Anforderungen des Benutzers
abgestimmt. STIHL Original-Ersatzteile
erkennt man an der STIHL-
Ersatzteilnummer, am Schriftzug STIHL
und gegebenenfalls am STIHL
Ersatzteilkennzeichen. Auf kleinen Teilen
kann das Zeichen auch allein stehen.
Aus Sicherheitsgründen sind
kraftstoffführende Bauteile
(Kraftstoffleitung, Kraftstoffhahn,
Kraftstofftank, Tankverschluss,
Anschlüsse usw.) regelmäßig auf
Beschädigungen und undichte Stellen zu
überprüfen und bei Bedarf von einem
Fachmann auszutauschen (STIHL
empfiehlt den STIHL Fachhändler).
Halten Sie Warn- und Hinweisaufkleber
stets sauber und lesbar. Beschädigte oder
verloren gegangene Aufkleber sind durch
neue Originalschilder von Ihrem STIHL
Fachhändler zu ersetzen. Falls ein Bauteil
durch ein Neuteil ersetzt wird, achten Sie
darauf, dass das Neuteil dieselben
Aufkleber erhält.
Arbeiten an der Schneideinheit nur mit
dicken Arbeitshandschuhen und unter
äußerster Vorsicht vornehmen.
Halten Sie alle Muttern, Bolzen und
Schrauben, insbesondere die
Messerschraube, fest angezogen, damit
sich das Gerät in einem sicheren
Betriebszustand befindet.
Prüfen Sie das gesamte Gerät und den
Grasfangkorb regelmäßig, insbesondere
vor der Einlagerung (z. B. vor der
Winterpause), auf Verschleiß und
Beschädigungen. Abgenutzte oder
beschädigte Teile sind aus
Sicherheitsgründen sofort auszutauschen,
damit sich das Gerät immer in einem
sicheren Betriebszustand befindet.
Ändern Sie niemals die Grundeinstellung
des Verbrennungsmotors und überdrehen
sie ihn nicht.
Verletzungsgefahr durch das
Mähmesser!
Durch Ziehen am Starterseil wird
das Arbeitswerkzeug in eine
Drehbewegung versetzt. Achten
Sie stets auf ausreichenden
Abstand zum Mähmesser,
insbesondere von Händen und
Füßen, wenn Sie am Starterseil
ziehen.










