Instruction Manual
Table Of Contents
- 1 Vorwort
- 2 Informationen zu dieser Gebrauchsanleitung
- 3 Übersicht
- 4 Sicherheitshinweise
- 5 Rasenlüfter einsatzbereit machen
- 6 Akku laden und LEDs
- 7 Rasenlüfter zusammenbauen
- 8 Rasenlüfter für den Benutzer einstellen
- 9 Akku einsetzen und herausnehmen
- 10 Sicherungsschlüssel einstecken und abziehen
- 11 Rasenlüfter einschalten und ausschalten
- 12 Rasenlüfter und Akku prüfen
- 13 Mit dem Rasenlüfter arbeiten
- 14 Nach dem Arbeiten
- 15 Transportieren
- 16 Aufbewahren
- 17 Reinigen
- 18 Warten
- 19 Reparieren
- 20 Störungen beheben
- 21 Technische Daten
- 22 Ersatzteile und Zubehör
- 23 Entsorgen
- 24 EU-Konformitätserklärung
- 25 Anschriften
- 26 Sicherheitstechnische Hinweise für Rasenlüfter
- 1 Introduction
- 2 Guide to Using this Manual
- 3 Overview
- 4 Safety Precautions
- 5 Preparing the Lawn Scarifier for Operation
- 6 Charging the Battery, LEDs
- 7 Assembling the Lawn Scarifier
- 8 Adjusting the Lawn Scarifier for the User
- 9 Removing and Fitting the Battery
- 10 Inserting and Removing the Activation Key
- 11 Switching the Lawn Scarifier On and Off
- 12 Checking the Lawn Scarifier and Battery
- 13 Working with the Lawn Scarifier
- 14 After Finishing Work
- 15 Transporting
- 16 Storing
- 17 Cleaning
- 18 Maintenance
- 19 Repairing
- 20 Troubleshooting
- 21 Specifications
- 22 Spare Parts and Accessories
- 23 Disposal
- 24 EC Declaration of Conformity
- 25 Safety Information for Lawn Scarifiers
- 1 Préface
- 2 Informations concernant la présente Notice d'emploi
- 3 Vue d'ensemble
- 4 Prescriptions de sécurité
- 5 Préparation du scarificateur
- 6 Recharge de la batterie et DEL
- 7 Assemblage du scarificateur
- 8 Réglage du scarificateur pour l'utilisateur
- 9 Introduction et extraction de la batterie
- 10 Insertion et retrait de la clé de sécurité
- 11 Mise en marche et arrêt du scarificateur
- 12 Contrôle du scarificateur et de la batterie
- 13 Utilisation du scarificateur
- 14 Après le travail
- 15 Transport
- 16 Rangement
- 17 Nettoyage
- 18 Maintenance
- 19 Réparation
- 20 Dépannage
- 21 Caractéristiques techniques
- 22 Pièces de rechange et accessoires
- 23 Mise au rebut
- 24 Déclaration de conformité UE
- 25 Adresses
- 26 Consignes de sécurité pour les scarificateurs
- 1 Premessa
- 2 Informazioni sulle presenti Istruzioni d’uso
- 3 Sommario
- 4 Avvertenze di sicurezza
- 5 Preparazione per l'uso dell'arieggiatore
- 6 Carica della batteria e LED
- 7 Assemblaggio dell'arieggiatore
- 8 Regolazione dell'arieggiatore da parte dell'utente
- 9 Inserire e togliere la batteria
- 10 Inserimento e rimozione della chiave di sicurezza
- 11 Accensione e spegnimento dell'arieggiatore
- 12 Controllo di arieggiatore e batteria
- 13 Lavoro con l'arieggiatore
- 14 Dopo il lavoro
- 15 Trasporto
- 16 Conservazione
- 17 Pulizia
- 18 Manutenzione
- 19 Riparazione
- 20 Eliminazione dei guasti
- 21 Dati tecnici
- 22 Ricambi e accessori
- 23 Smaltimento
- 24 Dichiarazione di conformità UE
- 25 Indirizzi
- 26 Avvertenze di sicurezza per l'arieggiatore
- 1 Voorwoord
- 2 Informatie met betrekking tot deze handleiding
- 3 Overzicht
- 4 Veiligheidsinstructies
- 5 Verticuteermachine bedrijfsklaar maken
- 6 Accu laden en leds
- 7 Verticuteermachine in elkaar zetten
- 8 Verticuteermachine voor de gebruiker instellen
- 9 Accu aanbrengen en wegnemen
- 10 Veiligheidssleutel insteken en uittrekken
- 11 Verticuteermachine inschakelen en uitschakelen
- 12 Verticuteermachine en accu controleren
- 13 Met de verticuteermachine werken
- 14 Na de werkzaamheden
- 15 Vervoeren
- 16 Opslaan
- 17 Reinigen
- 18 Onderhoud
- 19 Repareren
- 20 Storingen opheffen
- 21 Technische gegevens
- 22 Onderdelen en toebehoren
- 23 Milieuverantwoord afvoeren
- 24 EU-conformiteitsverklaring
- 25 Veiligheidsinstructies voor verticuteermachines
0478-670-9909-A
31
deutsch
26 Sicherheitstechnische Hinweise für Rasenlüfter
26.2 Schulung
a)Lesen Sie die Anweisungen aufmerksam. machen Sie
sich mit den Stellteilen und der sachgemäßen
Verwendung der Maschine vertraut.
b)Erlauben Sie niemals Personen, die mit diesen
Anweisungen nicht vertraut sind, oder Kindern die
Verwendung der Maschine. Örtlich geltende Vorschriften
können das Alter des Benutzers beschränken.
c)Es ist zu beachten, dass der Benutzer selbst für Unfälle
oder Gefährdungen gegenüber anderen Personen oder
deren Besitz verantwortlich ist.
26.3 Vorbereitung
a)Beim Betrieb der Maschine sind immer Gehörschutz und
Schutzbrille zu tragen, solange die Maschine im Betrieb
ist.
b)Tragen Sie beim Betrieb der Maschine immer festes
Schuhwerk und lange Hosen. Betreiben Sie die Maschine
nicht barfüßig oder in leichten Sandalen. Vermeiden Sie
das Tragen loser Kleidung oder Kleidung mit hängenden
Schnüren oder Krawatten.
c)Überprüfen Sie das Gelände sorgfältig, auf dem die
Maschine eingesetzt wird, und entfernen Sie alle
Gegenstände, die von der Maschine erfasst und
weggeschleudert werden können.
d)Verwenden Sie die Maschine nur in der empfohlenen
Lage und nur auf einer festen ebenen Fläche.
e)Betreiben Sie die Maschine nicht auf gepflasterten oder
geschotterten Flächen betrieben werden, wo
herausgeschleudertes Material zu Verletzungen führen
kann.
f) Vor dem Einschalten der Maschine ist immer zu prüfen, ob
alle Schrauben, Muttern, Bolzen und anderen
Befestigungen gut gesichert sind, und dass die
Schutzeinrichtungen und Schutzgitter an Ort und Stelle
sind. Abgenutzte oder beschädigte Aufkleber müssen
ersetzt werden.
g)Betreiben Sie niemals die Maschine, während Personen,
besonders Kinder, oder Tiere in der Nähe sind.
26.4 Betrieb
a)Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher
Beleuchtung.
b)Der Einsatz der Maschine bei nassem Gras ist zu
vermeiden.
c)Achten Sie immer auf einen guten Stand, insbesondere an
Hängen.
d)Gehen Sie, laufen sie nicht.
e)Betreiben Sie die Maschine quer zum Hang, niemals auf-
oder abwärts.
f) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Fahrtrichtung am Hang ändern.
g)Vertikutieren oder striegeln Sie nicht an übermäßig steilen
Hängen.
h)Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Maschine
umkehren oder zu sich heranziehen.
i) Halten Sie die Zinken an, wenn die Maschine angekippt
werden muss zum Transport über andere Flächen als
Gras und wenn die Maschine von und zu der zu
bearbeitenden Fläche bewegt wird.
j) Benutzen Sie die Maschine niemals mit beschädigten
Schutzeinrichtungen oder Schutzgittern oder ohne
angebaute Schutzeinrichtungen, z. B. Prallbleche
und/oder Auffangeinrichtungen.
k)Starten Sie den Motor vorsichtig, entsprechend den
Bedienungsanweisungen und achten Sie auf
ausreichenden Abstand der Füße zu den Zinken.
l) Beim Starten des Motors darf die Maschine nicht gekippt
werden, es sei denn, die Maschine muss für den Vorgang
angehoben werden. In diesem Fall kippen Sie sie nur so
weit, wie es unbedingt erforderlich ist, und heben Sie nur
die vom Benutzer abgewandte Seite hoch. Stellen Sie
immer sicher, dass beide Hände in Arbeitsposition sind,
bevor die Maschine auf den Boden zurückkehrt.
m)Transportieren Sie niemals die Maschine während der
Antrieb läuft.










