Owner's Manual
Table Of Contents
- STIHL RE 150, 170
- 1 Vorwort
- 2 Informationen zu dieser Gebrauchsanleitung
- 3 Übersicht
- 4 Sicherheitshinweise
- 4.1 Warnsymbole
- 4.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4.3 Anforderungen an den Benutzer
- 4.4 Bekleidung und Ausstattung
- 4.5 Arbeitsbereich und Umgebung
- 4.6 Sicherheitsgerechter Zustand
- 4.7 Arbeiten
- 4.8 Reinigungsmittel
- 4.9 Wasser anschließen
- 4.10 Elektrisch anschließen
- 4.11 Transportieren
- 4.12 Aufbewahren
- 4.13 Reinigen, Warten und Reparieren
- 5 Sicherheitshinweise – Zubehör
- 6 Hochdruckreiniger einsatzbereit machen
- 7 Hochdruckreiniger zusammenbauen
- 8 An eine Wasserquelle anschließen
- 9 Hochdruckreiniger elektrisch anschließen
- 10 Hochdruckreiniger einschalten und ausschalten
- 11 Mit dem Hochdruckreiniger arbeiten
- 12 Nach dem Arbeiten
- 13 Transportieren
- 14 Aufbewahren
- 15 Reinigen
- 16 Warten
- 17 Reparieren
- 18 Störungen beheben
- 19 Technische Daten
- 20 Ersatzteile und Zubehör
- 21 Entsorgen
- 22 EU-Konformitätserklärung
- 23 Anschriften
- 1 Préface
- 2 Informations concernant la présente Notice d'emploi
- 3 Vue d'ensemble
- 4 Prescriptions de sécurité
- 4.1 Symboles d'avertissement
- 4.2 Utilisation conforme à la destination prévue
- 4.3 Exigences concernant l'utilisateur
- 4.4 Vêtements et équipement
- 4.5 Aire de travail et voisinage
- 4.6 Bon état pour une utilisation en toute sécurité
- 4.7 Au travail
- 4.8 Détergents
- 4.9 Branchement du tuyau flexible d'eau
- 4.10 Branchement électrique
- 4.11 Transport
- 4.12 Rangement
- 4.13 Nettoyage, entretien et réparation
- 5 Prescriptions de sécurité – Accessoires
- 6 Préparatifs avant l'utilisation du nettoyeur haute pression
- 7 Assemblage du nettoyeur haute pression
- 8 Branchement sur une source d'alimentation en eau
- 9 Branchement électrique du nettoyeur haute pression
- 10 Mise en marche et arrêt du nettoyeur haute pression
- 11 Travail avec le nettoyeur haute pression
- 12 Après le travail
- 13 Transport
- 14 Rangement
- 15 Nettoyage
- 16 Maintenance
- 17 Réparation
- 18 Dépannage
- 19 Caractéristiques techniques
- 20 Pièces de rechange et accessoires
- 21 Mise au rebut
- 22 Déclaration de conformité UE
- 23 Adresses
- 1 Premessa
- 2 Informazioni sulle presenti Istruzioni d’uso
- 3 Sommario
- 4 Avvertenze di sicurezza
- 4.1 Simboli di avvertimento
- 4.2 Impiego secondo la destinazione
- 4.3 Requisiti per l'utente
- 4.4 Abbigliamento ed equipaggiamento
- 4.5 Zona di lavoro e area circostante
- 4.6 Condizioni di sicurezza
- 4.7 Lavoro
- 4.8 Detergenti
- 4.9 Collegare l’acqua
- 4.10 Collegamento elettrico
- 4.11 Trasporto
- 4.12 Conservazione
- 4.13 Pulizia, manutenzione e riparazione
- 5 Avvertenze di sicurezza – Accessori
- 6 Preparare l’idropulitrice
- 7 Assemblare l’idropulitrice
- 8 Collegare ad una fonte di approvvigionamento acqua
- 9 Collegamento elettrico dell’idropulitrice
- 10 Accendere e spegnere l’idropulitrice
- 11 Lavorare con l’idropulitrice
- 12 Dopo il lavoro
- 13 Trasporto
- 14 Conservazione
- 15 Pulizia
- 16 Manutenzione
- 17 Riparazione
- 18 Eliminazione dei guasti
- 19 Dati tecnici
- 20 Ricambi e accessori
- 21 Smaltimento
- 22 Dichiarazione di conformità UE
den und Bauteile des Hochdruckreinigers
beschädigen. Personen können schwer ver‐
letzt oder getötet werden und Sachschaden
kann entstehen.
►
Reizende, ätzende oder giftige Flüssigkei‐
ten nicht ansaugen oder ausbringen.
■ Der starke Wasserstrahl kann Personen und
Tiere schwer verletzen und Sachschaden
kann entstehen.
► Wasserstrahl nicht auf Per‐
sonen und Tiere richten.
► Wasserstrahl nicht auf schlecht einsehbare
Stellen richten.
► Kleidung nicht reinigen, während sie getra‐
gen wird.
► Schuhe nicht reinigen, während sie getra‐
gen werden.
■ Falls elektrische Anlagen, elektrische
Anschlüsse, Steckdosen und stromführende
Leitungen mit Wasser in Kontakt kommen,
kann es zu einem elektrischen Schlag kom‐
men. Personen können schwer verletzt oder
getötet werden und Sachschaden kann entste‐
hen.
► Wasserstrahl nicht auf elekt‐
rische Anlagen, elektrische
Anschlüsse, Steckdosen und
stromführende Leitungen
richten.
►
Wasserstrahl nicht auf die Anschlussleitung
oder die Verlängerungsleitung richten.
■ Falls Elektrogeräte oder der Hochdruckreini‐
ger mit Wasser in Kontakt kommen, kann es
zu einem elektrischen Schlag kommen. Der
Benutzer kann schwer verletzt oder getötet
werden und Sachschaden kann entstehen.
► Wasserstrahl nicht auf Elekt‐
rogeräte und den Hochdruck‐
reiniger richten.
► Elektrogeräte und den Hochdruckreiniger
von der zu reinigenden Oberfläche fernhal‐
ten.
■
Ein falsch verlegter Hochdruckschlauch kann
beschädigt werden. Durch die Beschädigung
kann Wasser mit hohem Druck unkontrolliert
in die Umgebung entweichen. Personen kön‐
nen schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
►
Wasserstrahl nicht auf den Hochdruck‐
schlauch richten.
► Hochdruckschlauch so verlegen, dass er
nicht gespannt oder verwickelt ist.
► Hochdruckschlauch so verlegen, dass er
nicht beschädigt, geknickt oder gequetscht
wird oder scheuert.
►
Hochdruckschlauch vor Hitze, Öl und Che‐
mikalien schützen.
■ Ein falsch verlegter Wasserschlauch kann
beschädigt werden und Personen können
darüber stolpern. Personen können verletzt
werden und der Wasserschlauch kann
beschädigt werden.
►
Wasserstrahl nicht auf den Wasserschlauch
richten.
► Wasserschlauch so verlegen und kenn‐
zeichnen, dass Personen nicht stolpern
können.
►
Wasserschlauch so verlegen, dass er nicht
gespannt oder verwickelt ist.
► Wasserschlauch so verlegen, dass er nicht
beschädigt, geknickt oder gequetscht wird
oder scheuert.
►
Wasserschlauch vor Hitze, Öl und Chemi‐
kalien schützen.
■ Der starke Wasserstrahl verursacht Reaktions‐
kräfte. Durch die auftretenden Reaktionskräfte
kann der Benutzer die Kontrolle über die
Spritzeinrichtung verlieren. Der Benutzer kann
schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
►
Spritzpistole mit beiden Händen festhalten.
► So arbeiten, wie es in dieser Gebrauchsan‐
leitung beschrieben ist.
4.8 Reinigungsmittel
WARNUNG
■
Falls Reinigungsmittel mit der Haut oder den
Augen in Kontakt kommen, können die Haut
oder die Augen gereizt werden.
►
Gebrauchsanleitung des Reinigungsmittels
beachten.
► Kontakt mit Reinigungsmitteln vermeiden.
► Falls Kontakt mit der Haut aufgetreten ist:
Betroffene Hautstellen mit reichlich Wasser
und Seife abwaschen.
►
Falls Kontakt mit den Augen aufgetreten ist:
Augen mindestens 15 Minuten mit reichlich
Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
■
Falsche oder ungeeignete Reinigungsmittel
können den Hochdruckreiniger oder die Ober‐
fläche des zu reinigenden Objektes beschädi‐
gen und die Umwelt schädigen.
►
STIHL empfiehlt, original STIHL Reini‐
gungsmittel zu verwenden.
► Gebrauchsanleitung des Reinigungsmittels
beachten.
deutsch 4 Sicherheitshinweise
8 0458-603-7521-B










