Owner's Manual
Table Of Contents
- STIHL RE 150, 170
- 1 Vorwort
- 2 Informationen zu dieser Gebrauchsanleitung
- 3 Übersicht
- 4 Sicherheitshinweise
- 4.1 Warnsymbole
- 4.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4.3 Anforderungen an den Benutzer
- 4.4 Bekleidung und Ausstattung
- 4.5 Arbeitsbereich und Umgebung
- 4.6 Sicherheitsgerechter Zustand
- 4.7 Arbeiten
- 4.8 Reinigungsmittel
- 4.9 Wasser anschließen
- 4.10 Elektrisch anschließen
- 4.11 Transportieren
- 4.12 Aufbewahren
- 4.13 Reinigen, Warten und Reparieren
- 5 Sicherheitshinweise – Zubehör
- 6 Hochdruckreiniger einsatzbereit machen
- 7 Hochdruckreiniger zusammenbauen
- 8 An eine Wasserquelle anschließen
- 9 Hochdruckreiniger elektrisch anschließen
- 10 Hochdruckreiniger einschalten und ausschalten
- 11 Mit dem Hochdruckreiniger arbeiten
- 12 Nach dem Arbeiten
- 13 Transportieren
- 14 Aufbewahren
- 15 Reinigen
- 16 Warten
- 17 Reparieren
- 18 Störungen beheben
- 19 Technische Daten
- 20 Ersatzteile und Zubehör
- 21 Entsorgen
- 22 EU-Konformitätserklärung
- 23 Anschriften
- 1 Préface
- 2 Informations concernant la présente Notice d'emploi
- 3 Vue d'ensemble
- 4 Prescriptions de sécurité
- 4.1 Symboles d'avertissement
- 4.2 Utilisation conforme à la destination prévue
- 4.3 Exigences concernant l'utilisateur
- 4.4 Vêtements et équipement
- 4.5 Aire de travail et voisinage
- 4.6 Bon état pour une utilisation en toute sécurité
- 4.7 Au travail
- 4.8 Détergents
- 4.9 Branchement du tuyau flexible d'eau
- 4.10 Branchement électrique
- 4.11 Transport
- 4.12 Rangement
- 4.13 Nettoyage, entretien et réparation
- 5 Prescriptions de sécurité – Accessoires
- 6 Préparatifs avant l'utilisation du nettoyeur haute pression
- 7 Assemblage du nettoyeur haute pression
- 8 Branchement sur une source d'alimentation en eau
- 9 Branchement électrique du nettoyeur haute pression
- 10 Mise en marche et arrêt du nettoyeur haute pression
- 11 Travail avec le nettoyeur haute pression
- 12 Après le travail
- 13 Transport
- 14 Rangement
- 15 Nettoyage
- 16 Maintenance
- 17 Réparation
- 18 Dépannage
- 19 Caractéristiques techniques
- 20 Pièces de rechange et accessoires
- 21 Mise au rebut
- 22 Déclaration de conformité UE
- 23 Adresses
- 1 Premessa
- 2 Informazioni sulle presenti Istruzioni d’uso
- 3 Sommario
- 4 Avvertenze di sicurezza
- 4.1 Simboli di avvertimento
- 4.2 Impiego secondo la destinazione
- 4.3 Requisiti per l'utente
- 4.4 Abbigliamento ed equipaggiamento
- 4.5 Zona di lavoro e area circostante
- 4.6 Condizioni di sicurezza
- 4.7 Lavoro
- 4.8 Detergenti
- 4.9 Collegare l’acqua
- 4.10 Collegamento elettrico
- 4.11 Trasporto
- 4.12 Conservazione
- 4.13 Pulizia, manutenzione e riparazione
- 5 Avvertenze di sicurezza – Accessori
- 6 Preparare l’idropulitrice
- 7 Assemblare l’idropulitrice
- 8 Collegare ad una fonte di approvvigionamento acqua
- 9 Collegamento elettrico dell’idropulitrice
- 10 Accendere e spegnere l’idropulitrice
- 11 Lavorare con l’idropulitrice
- 12 Dopo il lavoro
- 13 Trasporto
- 14 Conservazione
- 15 Pulizia
- 16 Manutenzione
- 17 Riparazione
- 18 Eliminazione dei guasti
- 19 Dati tecnici
- 20 Ricambi e accessori
- 21 Smaltimento
- 22 Dichiarazione di conformità UE
–
Reinigen von Oberflächen, die mit Lebensmit‐
teln in Kontakt kommen
–
Reinigen des Hochdruckreinigers selbst
4.3 Anforderungen an den Benut‐
zer
WARNUNG
■ Benutzer ohne eine Unterweisung können die
Gefahren des Hochdruckreinigers nicht erken‐
nen oder nicht einschätzen. Der Benutzer oder
andere Personen können schwer verletzt oder
getötet werden.
► Gebrauchsanleitung lesen, verste‐
hen und aufbewahren.
► Falls der Hochdruckreiniger an eine andere
Person weitergegeben wird: Gebrauchsan‐
leitung mitgeben.
►
Sicherstellen, dass der Benutzer folgende
Anforderungen erfüllt:
–
Der Benutzer ist ausgeruht.
–
Diese Maschine darf nicht
von Personen (einschließ‐
lich Kinder) mit verringer‐
ten physischen, sensori‐
schen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen
benutzt werden.
–
Der Benutzer kann die Gefahren des
Hochdruckreinigers erkennen und ein‐
schätzen.
–
Der Benutzer ist volljährig
oder der Benutzer wird
entsprechend nationaler
Regelungen unter Aufsicht
in einem Beruf ausgebil‐
det.
–
Der Benutzer hat eine
Unterweisung von einem
STIHL Fachhändler oder
einer fachkundigen Person
erhalten, bevor er das
erste Mal den Hochdruck‐
reiniger verwendet.
–
Der Benutzer ist nicht durch Alkohol,
Medikamente oder Drogen beeinträch‐
tigt.
►
Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.4 Bekleidung und Ausstattung
WARNUNG
■ Während der Arbeit können Gegenstände mit
hoher Geschwindigkeit hochgeschleudert wer‐
den. Der Benutzer kann verletzt werden.
► Eine eng anliegende Schutzbrille tra‐
gen. Geeignete Schutzbrillen sind
nach Norm EN 166 oder nach natio‐
nalen Vorschriften geprüft und mit
der entsprechenden Kennzeichnung
im Handel erhältlich.
►
Ein langärmliges, eng anliegendes Oberteil
und eine lange Hose tragen.
■ Während der Arbeit können sich Aerosole bil‐
den. Eingeatmete Aerosole können die
Gesundheit schädigen und allergische Reakti‐
onen auslösen.
►
Eine Risikobeurteilung in Abhängigkeit von
der zu reinigenden Oberfläche und deren
Umfeld durchführen.
►
Falls die Risikobeurteilung ergibt, dass sich
Aerosole bilden: Eine Atemschutzmaske
der Schutzklasse FFP2 oder einer ver‐
gleichbaren Schutzklasse tragen.
■
Falls der Benutzer ungeeignetes Schuhwerk
trägt, kann er ausrutschen. Der Benutzer kann
verletzt werden.
►
Festes, geschlossenes Schuhwerk mit grif‐
figer Sohle tragen.
4.5 Arbeitsbereich und Umgebung
WARNUNG
■
Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren des Hochdruckreinigers und
hochgeschleuderter Gegenstände nicht erken‐
nen und nicht einschätzen. Unbeteiligte Perso‐
nen, Kinder und Tiere können schwer verletzt
werden und Sachschaden kann entstehen.
►Unbeteiligte Personen, Kin‐
der und Tiere aus dem
Arbeitsbereich fernhalten.
►Hochdruckreiniger nicht
unbeaufsichtigt lassen.
4 Sicherheitshinweise deutsch
0458-603-7521-B 5










