Owner's Manual
Table Of Contents
- STIHL RE 150 PLUS, 170 PLUS
- 1 Vorwort
- 2 Informationen zu dieser Gebrauchsanleitung
- 3 Übersicht
- 4 Sicherheitshinweise
- 4.1 Warnsymbole
- 4.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4.3 Anforderungen an den Benutzer
- 4.4 Bekleidung und Ausstattung
- 4.5 Arbeitsbereich und Umgebung
- 4.6 Sicherheitsgerechter Zustand
- 4.7 Arbeiten
- 4.8 Reinigungsmittel
- 4.9 Wasser anschließen
- 4.10 Elektrisch anschließen
- 4.11 Transportieren
- 4.12 Aufbewahren
- 4.13 Reinigen, Warten und Reparieren
- 5 Sicherheitshinweise – Zubehör
- 6 Hochdruckreiniger einsatzbereit machen
- 7 Hochdruckreiniger zusammenbauen
- 8 An eine Wasserquelle anschließen
- 9 Hochdruckreiniger elektrisch anschließen
- 10 Hochdruckreiniger einschalten und ausschalten
- 11 Mit dem Hochdruckreiniger arbeiten
- 12 Nach dem Arbeiten
- 13 Transportieren
- 14 Aufbewahren
- 15 Reinigen
- 16 Warten
- 17 Reparieren
- 18 Störungen beheben
- 19 Technische Daten
- 20 Ersatzteile und Zubehör
- 21 Entsorgen
- 22 EU-Konformitätserklärung
- 23 Anschriften
- 1 Préface
- 2 Informations concernant la présente Notice d'emploi
- 3 Vue d'ensemble
- 4 Prescriptions de sécurité
- 4.1 Symboles d'avertissement
- 4.2 Utilisation conforme à la destination prévue
- 4.3 Exigences concernant l'utilisateur
- 4.4 Vêtements et équipement
- 4.5 Aire de travail et voisinage
- 4.6 Bon état pour une utilisation en toute sécurité
- 4.7 Au travail
- 4.8 Détergents
- 4.9 Branchement du tuyau flexible d'eau
- 4.10 Branchement électrique
- 4.11 Transport
- 4.12 Rangement
- 4.13 Nettoyage, entretien et réparation
- 5 Prescriptions de sécurité – Accessoires
- 6 Préparatifs avant l'utilisation du nettoyeur haute pression
- 7 Assemblage du nettoyeur haute pression
- 8 Branchement sur une source d'alimentation en eau
- 9 Branchement électrique du nettoyeur haute pression
- 10 Mise en marche et arrêt du nettoyeur haute pression
- 11 Travail avec le nettoyeur haute pression
- 12 Après le travail
- 13 Transport
- 14 Rangement
- 15 Nettoyage
- 16 Maintenance
- 17 Réparation
- 18 Dépannage
- 19 Caractéristiques techniques
- 20 Pièces de rechange et accessoires
- 21 Mise au rebut
- 22 Déclaration de conformité UE
- 1 Voorwoord
- 2 Informatie met betrekking tot deze handleiding
- 3 Overzicht
- 4 Veiligheidsinstructies
- 4.1 Waarschuwingssymbolen
- 4.2 Gebruik conform de voorschriften
- 4.3 Verplichtingen voor de gebruiker
- 4.4 Kleding en uitrusting
- 4.5 Werkgebied en -omgeving
- 4.6 Veilige staat
- 4.7 Werken
- 4.8 Reinigingsmiddel
- 4.9 Water aansluiten
- 4.10 Elektriciteit aansluiten
- 4.11 Vervoeren
- 4.12 Opslaan
- 4.13 Reiniging, onderhoud en reparatie
- 5 Veiligheidsinstructies – toebehoren
- 6 Hogedrukreiniger gebruiksklaar maken
- 7 Hogedrukreiniger samenstellen
- 8 Op een waterbron aansluiten
- 9 Hogedrukreiniger elektrisch aansluiten
- 10 Hogedrukreiniger in- en uitschakelen
- 11 Met de hogedrukreiniger werken
- 12 Na de werkzaamheden
- 13 Vervoeren
- 14 Opslaan
- 15 Reinigen
- 16 Onderhoud
- 17 Repareren
- 18 Storingen opheffen
- 19 Technische gegevens
- 20 Onderdelen en toebehoren
- 21 Milieuverantwoord afvoeren
- 22 EU-conformiteitsverklaring
► Stutzen (1) des Wasseranschlusses abschrau‐
ben.
► Wasserzulaufsieb (2) aus dem Wasseran‐
schluss ziehen.
► Wasserzulaufsieb (2) unter fließendem Was‐
ser abspülen.
► Wasserzulaufsieb (2) in den Wasseranschluss
einsetzen.
► Stutzen (1) aufdrehen und von Hand fest
anziehen.
15.4 Wasserfilter reinigen
Der Wasserfilter muss zum Reinigen auseinan‐
dergebaut werden.
5
1
0000-GXX-4373-A0
2
3
1
4
► Dichtung (1) aus dem Verschluss (2) nehmen.
► Verschluss (2) vom Filtergehäuse (5)
abschrauben.
► Dichtung (3) aus dem Verschluss (2) nehmen.
► Filter (4) aus dem Filtergehäuse (5) nehmen.
► Dichtungen (1 und 3), Verschluss (2) und Fil‐
ter (4) unter fließendem Wasser abspülen.
► Dichtungen (1 und 3) mit einem Armaturenfett
fetten.
► Wasserfilter wieder zusammenbauen.
16 Warten
16.1 Wartungsintervalle
Wartungsintervalle sind abhängig von den
Umgebungsbedingungen und den Arbeitsbedin‐
gungen. STIHL empfiehlt folgende Wartungsin‐
tervalle:
Monatlich
► Wasserzulaufsieb reinigen.
17 Reparieren
17.1 Hochdruckreiniger reparieren
Der Benutzer kann den Hochdruckreiniger und
das Zubehör nicht selbst reparieren.
► Falls der Hochdruckreiniger oder das Zubehör
beschädigt sind: Hochdruckreiniger oder das
Zubehör nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
18 Störungen beheben
18.1 Störungen des Hochdruckreinigers beheben
Störung Ursache Abhilfe
Der Hochdruckreini‐
ger läuft nicht an,
obwohl der Hebel der
Spritzpistole gedrückt
wird.
Der Stecker der Anschlussleitung oder
der Verlängerungsleitung ist nicht ein‐
gesteckt.
► Stecker der Anschlussleitung oder
der Verlängerungsleitung einste‐
cken.
Der Leitungsschutzschalter (Siche‐
rung) oder der FI-Schutzschalter hat
ausgelöst. Der Stromkreis ist elektrisch
überlastet oder defekt.
► Ursache für das Auslösen suchen
und beheben. Leitungsschutzschal‐
ter (Sicherung) oder FI-Schutzschal‐
ter einlegen.
► Andere, im gleichen Stromkreis
angeschlossene Stromverbraucher
ausschalten.
Die Steckdose ist zu gering abgesi‐
chert.
► Stecker der Anschlussleitung in eine
richtig abgesicherte Steckdose ste‐
cken, 19.1.
Die Verlängerungsleitung hat einen fal‐
schen Querschnitt.
► Eine Verlängerungsleitung mit
einem ausreichenden Querschnitt
verwenden, 19.3
Die Verlängerungsleitung ist zu lang. ► Eine Verlängerungsleitung mit der
richtigen Länge verwenden, 19.3
Der Elektromotor ist zu warm. ► Hochdruckreiniger 5 Minuten abküh‐
len lassen.
► Düse reinigen.
deutsch 16 Warten
22 0458-663-9621-B