Operation Manual

MSE 140 C, MSE 160 C, MSE 180 C, MSE 200 C
deutsch
24
N Schalthebel loslassen, damit dieser
in seine Ausgangsstellung
(Position 1) zurückfedern kann – in
der Ausgangsstellung wird er erneut
vom Sperrknopf blockiert
Die Nachlaufbremse bringt die
Sägekette zum Stillstand.
WARNUNG
Wird der Schalthebel in Position 2
festgehalten, bleibt die Nachlaufbremse
gelöst – die Sägekette läuft mehrere
Sekunden nach.
Bei längeren Pausen – Netzstecker
ziehen.
Wird das Gerät nicht mehr benutzt, ist es
so abzustellen, dass niemand gefährdet
wird.
Gerät vor unbefugtem Zugriff sichern.
Der Überlastschutz unterbricht die
Stromzufuhr bei mechanischer
Überlastung durch z. B.
zu große Vorschubkraft
"Abwürgen" der Drehzahl
Einklemmen der Sägekette im
Schnitt
Wenn der Überlastschutz die
Stromzufuhr unterbrochen hat:
N Führungsschiene aus dem Schnitt
ziehen
N ggf. Kettenbremse lösen, siehe
"Kettenbremse"
MSE 140 C, MSE 160 C, MSE 180 C
N abwarten, bis der
Überlastschutzschalter abgekühlt
ist
N Druckknopf (1) bis zum Anschlag
drücken – läuft der Motor beim
Einschalten nicht an, ist der
Überlastschutzschalter noch nicht
ausreichend abgekühlt – noch
etwas warten, dann den Knopf
erneut bis zum Anschlag drücken
Nachdem der Motor wieder anläuft:
Gerät ausschalten
1
2
100BA019 KN
Überlastschutz
100BA029 KN
1