Owner's Manual

MSE 250 C
deutsch
27
automatisch aus – Schalthebel
loslassen, Gerät ca. eine Minute
abkühlen lassen, dann das Gerät
erneut einschalten. Startet das
Gerät wiederholt mit reduzierter
Drehzahl, ist das Gerät überhitzt
Gerät solange abkühlen lassen, bis
das Gerät beim Einschalten wieder
mit voller Drehzahl startet
N wenn die Signalleuchte dauerhaft
schnell blinkt, sind die Kohlebürsten
verschlissen – Gerät ausstecken
und Kohlebürsten vom
STIHL Fachhändler ersetzen
lassen
N wenn die Signalleuchte dauerhaft
langsam blinkt, ist der Motor oder
die Elektronik defekt – Gerät
ausstecken und vom
STIHL Fachhändler reparieren
lassen
Die Signalleuchte leuchtet nur, solange
der Schalthebel gedrückt wird.
Die Signalleuchte blinkt zur
Funktionskontrolle bei jedem
Einschalten des Motors kurz auf.
Während der Arbeit
N Füllstand des
Kettenschmieröltankes kontrollieren
N Kettenschmieröl spätestens
nachfüllen, wenn die
"min"
-
Markierung erreicht wird –
siehe "Kettenschmieröl einfüllen"
Kettenspannung öfter kontrollieren
Eine neue Sägekette muss öfter
nachgespannt werden, als eine, die
schon längere Zeit in Betrieb ist.
Im kalten Zustand
Die Sägekette muss an der
Schienenunterseite anliegen, aber von
Hand noch über die Führungsschiene
gezogen werden können. Wenn nötig,
Sägekette nachspannen – siehe
"Sägekette spannen".
Bei Betriebstemperatur
Die Sägekette dehnt sich und hängt
durch. Die Treibglieder an der
Schienenunterseite dürfen nicht aus der
Nut heraustreten – die Sägekette kann
sonst abspringen. Sägekette
nachspannen – siehe "Sägekette
spannen"
HINWEIS
Beim Abkühlen zieht sich die Kette
zusammen. Eine nicht entspannte
Sägekette kann Antriebswelle und
Lager beschädigen.
Nach der Arbeit
N Netzstecker ziehen
N Sägekette entspannen, wenn sie
während der Arbeit bei
Betriebstemperatur gespannt wurde
HINWEIS
Sägekette nach der Arbeit unbedingt
wieder entspannen! Beim Abkühlen
zieht sich die Kette zusammen. Eine
nicht entspannte Sägekette kann
Antriebswelle und Lager beschädigen.
Bei längerer Stilllegung
siehe "Gerät aufbewahren"
Betriebshinweise