Owner's Manual
Table Of Contents
- STIHL MSE 170 C, 190 C, 210 C, 230 C
- 1 Zu dieser Gebrauchsanleitung
- 2 Sicherheitshinweise
- 3 Reaktionskräfte
- 4 Arbeitstechnik
- 5 Lieferumfang
- 6 Schneidgarnitur
- 7 Führungsschiene und Sägekette montieren (seitliche Kettenspannung)
- 8 Führungsschiene und Sägekette montieren (Kettenschnellspannung)
- 9 Sägekette spannen (seitliche Kettenspannung)
- 10 Sägekette spannen (Kettenschnellspannung)
- 11 Spannung der Sägekette prüfen
- 12 Kettenschmieröl
- 13 Kettenschmieröl einfüllen
- 14 Kettenschmierung prüfen
- 15 Nachlaufbremse
- 16 Kettenbremse
- 17 Gerät elektrisch anschließen
- 18 Gerät einschalten
- 19 Gerät ausschalten
- 20 Überlastschutz
- 21 Betriebshinweise
- 22 Führungsschiene in Ordnung halten
- 23 Motorkühlung
- 24 Gerät aufbewahren
- 25 Kettenrad prüfen und wechseln
- 26 Sägekette pflegen und schärfen
- 27 Wartungs- und Pflegehinweise
- 28 Verschleiß minimieren und Schäden vermeiden
- 29 Wichtige Bauteile
- 30 Technische Daten
- 31 Ersatzteilbeschaffung
- 32 Reparaturhinweise
- 33 Entsorgung
- 34 EU-Konformitätserklärung
- 35 Anschriften
- 36 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
STIHL Sägeketten werden mit 30° Schärfwinkel
geschärft. Ausnahmen sind Längsschnitt-Säge‐
ketten mit 10° Schärfwinkel. Längsschnitt-Säge‐
ketten führen ein X in der Benennung.
B Brustwinkel
Bei Verwendung des vorgeschriebenen Feilen‐
halters und Feilendurchmessers ergibt sich auto‐
matisch der richtige Brustwinkel.
Zahnformen Winkel (°)
A B
Micro = Halbmeißelzahn z. B.
63 PM3, 26 RM3, 36 RM
30 75
Super = Vollmeißelzahn z. B.
63 PS3, 26 RS, 36 RS3
30 60
Längsschnitt-Sägekette z. B.
63 PMX, 36 RMX
10 75
Die Winkel müssen bei allen Zähnen der Säge‐
kette gleich sein. Bei ungleichen Winkeln: Rauer,
ungleichmäßiger Sägekettenlauf, stärkerer Ver‐
schleiß – bis zum Bruch der Sägekette.
26.4 Feilenhalter
689BA025 KN
► Feilenhalter verwenden
Sägeketten von Hand nur mit Hilfe eines Feilen‐
halters (Sonderzubehör, siehe Tabelle "Werk‐
zeuge zum Schärfen") schärfen. Feilenhalter
haben Markierungen für den Schärfwinkel.
Nur Spezial-Sägekettenfeilen verwenden!
Andere Feilen sind in Form und Hiebart ungeeig‐
net.
26.5 Zur Kontrolle der Winkel
001BA203 KN
STIHL Feillehre (Sonderzubehör, siehe Tabelle
"Werkzeuge zum Schärfen") – ein Universal‐
werkzeug zur Kontrolle von Schärf- und Brust‐
winkel, Tiefenbegrenzer-Abstand, Zahnlänge,
Nuttiefe und zur Reinigung von Nut und Öleint‐
rittsbohrungen.
26.6 Richtig schärfen
► Netzstecker ziehen
► Schärf-Werkzeuge entsprechend der Ketten‐
teilung auswählen
► Führungsschiene ggf. einspannen
► zum Weiterziehen der Sägekette Handschutz
bis zum Griffrohr ziehen: Kettenbremse ist
gelöst. Handschutz in dieser Stellung halten –
Nachlaufbremse ist gelöst
► oft schärfen, wenig wegnehmen – für das ein‐
fache Nachschärfen genügen meist zwei bis
drei Feilenstriche
689BA018 KN
90°
689BA043 KN
26 Sägekette pflegen und schärfen deutsch
0458-756-0021-B 29